- Dedebulak
-
Dedebulak
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Ağrı Landkreis (ilçe): Diyadin Koordinaten: 39° 15′ N, 43° 41′ O39.244543.68022420Koordinaten: 39° 14′ 40″ N, 43° 40′ 49″ O Höhe: 2.420 m Einwohner: 954 (2009) Telefonvorwahl: (+90) 472 Postleitzahl: 04900 Kfz-Kennzeichen: 12 Dedebulak (kurd. Tujipazar) ist ein Dorf im Landkreis Diyadin der türkischen Provinz Ağrı. Dedebulak liegt auf 2420 m über NN, 58 km südlich der Kreishauptstadt und 25 km südwestlich des Tendürek. Zu Dedebulak gehören insgesamt sieben Weiler (mezra). In Dedebulak befindet sich eine Grundschule. Im Winter und im Frühling können Kinder der umliegenden Weiler die Schule wegen der Straßen- und Witterungsverhältnisse oft monatelang nicht besuchen. Der ursprüngliche Name der Siedlung lautet Tujipazar. Dieser Name ist auch im Grundbuch registriert.[1]
Im Jahre 2000 wohnten in Dedebulak 1433[2] und im Jahre 2009 noch 954 Menschen [3]
Im Jahre 2009 wurden bei einer Schießerei in einem Weiler Dedebulaks infolge Landstreitigkeiten drei Personen getötet.[4]
Einzelnachweise
Akçevre | Akyolaç | Altınkilit | Aşağıakpazar | Aşağıdalören | Aşağıkardeşli | Aşağıtütek | Atadamı | Atayolu | Batıbeyli | Boyalan | Budak | Burgulu | Büvetli | Davutköy | Dedebulak | Delihasan | Dibekli | Dokuztaş | Gedik | Göğebakan | Gözüpek | Günbuldu | Hacıhalit | Heybeliyurt | Kapanca | Karapazar | Kocaçoban | Kotancı | Kuşburnu | Mollakara | Mutlu | Oğuloba | Omuzbaşı | Pirali | Rahmankulu | Satıcılar | Soğuksu | Sürenkök | Sürmelikoç | Şekerbulak | Taşbasamak | Taşkesen | Tavla | Tazekent | Toklucak | Ulukent | Uysallı | Yanıkçukur | Yeniçadır | Yeşildurak | Yıldırım | Yıldız | Yolcupınarı | Yörükatlı | Yukarıakpazar | Yukarıdalören | Yukarıtütek | Yuva
Wikimedia Foundation.