Deutsche Zeitung (1871–1907)
- Deutsche Zeitung (1871–1907)
-
Die Deutsche Zeitung war eine vom 17. Dezember 1871 bis zum 24. November 1907 bestehende Wiener Tageszeitung deutschnationaler Ausrichtung.
Das Blatt wurde zunächst in Konkurrenz zur Neuen Freien Presse gegründet und vertrat einen deutschliberalen Standpunkt. Hier schrieben unter anderem Josef Schöffel und Ferdinand Kürnberger, Ludwig Ganghofer (als Kulturredakteur) und Hermann Bahr (in gleicher Funktion und kurzzeitig auch als Herausgeber). Nach mehreren Besitzerwechseln vertrat das Blatt zuletzt die antisemitische Linie von Karl Lueger.
Weblinks
Kategorie:
- Zeitung (Österreich, Erscheinen eingestellt)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Zeitung — war der Name mehrerer Zeitungen, darunter in Deutschland eine Zeitung bürgerlich liberaler Ausrichtung, siehe Deutsche Zeitung (1847–1850), ein Organ des Alldeutschen Verbandes, siehe Deutsche Zeitung (Alldeutscher Verband) eine Berliner Zeitung … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bank — Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bank AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bank Aktiengesellschaft — Deutsche Bank AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Deutsche Reichspost — Dieser Artikel behandelt die staatliche deutsche Postorganisation Reichspost von 1871 bis 1919. Zu der von den Thurn und Taxis betriebenen Kaiserlichen Reichspost, die sich auf ein am Ende des 16. Jahrhundert aufgestelltes kaiserliches… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kolonialgebiete — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kolonialherrschaft — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kolonie — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kolonien — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kolonien/Protektorate — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… … Deutsch Wikipedia