Die Mannequin — Background information Origin Toronto, Ontario, Canada Genres … Wikipedia
Mannequin — Mannequin: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Fremdwort war wie frz. mannequin, aus dem es entlehnt ist, zunächst nur im Bereich der bildenden Künste in der Bedeutung »Modellpuppe, Gliederpuppe« gebräuchlich. Über »Schneiderpuppe« und… … Das Herkunftswörterbuch
Mannequin — Sn std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. mannequin m. Modepuppe , dieses aus mndl. mannekijn Männchen , einem Diminutivum zu mndl. man m. Mann . Zunächst Bezeichnung für Puppen, die man zum Nähen und Ausstellen von Kleidung verwendet; dann … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Mannequin — (fr., spr. Mannekäng), 1) Gliederpuppe; 2) eine Puppe, welche, um die Moden deutlicher zu machen, sonst angezogen von Paris kam, auch jetzt bisweilen noch vor den Schaufenstern größerer Modenhandlungen ausgestellt wird; 3) ähnliche Puppe, für den … Pierer's Universal-Lexikon
Die Another Day (Chanson) — Die Another Day Single par Madonna extrait de l’album American Life Photo: Mert Alas Marcus Piggot Sortie 22 octobre 2002 Durée 04:38 … Wikipédia en Français
Die Another Day (Madonna) — Die Another Day (chanson) Die Another Day Single par Madonna extrait de l’album American Life Photo: Mert Alas Marcus Piggot Sortie 22 octobre 2002 Durée 04:38 … Wikipédia en Français
Die Another Day (chanson) — Die Another Day Single par Madonna extrait de l’album American Life Photo: Mert Alas Marcus Piggot Sortie 22 octobre 2002 Durée 04:38 Genre … Wikipédia en Français
Mannequin (1937) — Filmdaten Deutscher Titel: Mannequin Originaltitel: Mannequin Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1937 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Mannequin (1938) — Filmdaten Originaltitel Mannequin Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Mannequin (1987) — Filmdaten Deutscher Titel Mannequin Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia