- Djukbinj-Nationalpark
-
Djukbinj-Nationalpark Lage: Northern Territory, Australien Nächste Stadt: 59 km von Darwin Fläche: 133 km² Gründung: 1997 -12.133333333333131.28555555556Koordinaten: 12° 8′ 0″ S, 131° 17′ 8″ ODer Djukbinj-Nationalpark ist ein 131 km2 großer Park im Norden des Northern Territory, Australien.
Lage
Der Park liegt 59 km östlich von Darwin. Er besteht aus zwei Teilen, dem Cape-Hotham-Sektor im Norden an der Küste, und dem Marrakai-Sektor entlang des Arnhem Highway. Durch beide Teile fließt der Adelaide River.[1]
Park
Als Teil der ausgedehnten „Wetlands“, den Sumpf- und Regenwaldgebieten des australischen Top End, beheimatet der Nationalpark eine Vielzahl von Wasservögeln, darunter Spaltfußgänse, Reiher und Brolgakraniche.[2]
Die Verwaltung unterliegt der Parks and Wildlife Commission of the Northern Territory zusammen mit den ansässigen Aborigines, den traditionellen Eigentümern.
Einzelnachweise
- ↑ Australia Easy Read - Road and 4WD Atlas. Hema Maps, Brisbane 2007, ISBN 978-1-86500-395-5.
- ↑ Djukbinj NP auf www.about-australia.com (Englisch). Abgerufen am 6. Juni 2009.
Barranyi | Charles-Darwin | Davenport-Range | Djukbinj | Dulcie-Ranges | Elsey | Finke-Gorge | Garig-Gunak-Barlu | Gregory | Kakadu | Keep River | Limmen | Litchfield | Mary River | Nitmiluk | Uluṟu-Kata-Tjuṯa | Watarrka | West-MacDonnell
Wikimedia Foundation.