- Don’t Dream It’s Over
-
Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] Don't Dream It's Over DE 13 18.05.1987 (13 Wo.) UK 25 16.05.1987 (13 Wo.) US 2 25.04.1987 (24 Wo.) Don't Dream It's Over ist ein Lied von Crowded House aus dem Jahr 1987, das von Neil Finn geschrieben und von Mitchell Froom produziert wurde. Es erschien im Album Crowded House.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Lied werden die Themen Realität und Freiheit behandelt.[2]
Don't Dream It's Over wurde weltweit 2. Januar 1987 veröffentlicht, in den Ländern Kanada und Neuseeland wurde der Song ein Nummer-eins-Hit.
Seit der Veröffentlichung hörte man die New Wave/College Rock-Ballade in vielen Fernsehsendungen wie Beverly Hills, 90210 und Summerland Beach. Auch in der Episode Hard Rock von Miami Vice und in der Episode Beförderung mit Hindernissen von American Dad fand das Lied seine Verwendung.
Musikvideo
Das Musikvideo enthält einige surreale Spezialeffekte wie schwebende Teller oder eine sich auswickelnde Filmrolle. Zu beginn des Videos sitzt Neil Finn auf seinem Bett und ein schwebender Teller zerbricht, bevor er singt. Dann steht er auf und läuft in einem anderen Raum, während er Gitarre spielt. Dort betrachtet Paul Hester ein Bilderbuch und dabei spielt ein Filmprojektor einen Film ab und eine Zuckerwatte und eine Filmrolle werden eingeblendet. In einer weiteren Szene reinigen die Finn Brüder einen Raum, danach blickt Tim Finn durch ein Teleskop und sein Bruder Neil läuft mit seiner Gitarre vorbei. Daraufhin spielt Tim auch eine Orgel. Nick Seymour blättert ein Buch durch, nachher betritt Neil Finn auch eine Küche. In dieser liegt das Frühstück bereit und Paul Hester bügelt nebenbei Wäsche. Anschließend finden sich Crowded House in einer Garage wieder. Am Ende verläßt Neil Finn diese.[3]
Coverversionen
- 1991: Paul Young
- 1991: Antonello Venditti
- 1993: Paul Shaffer
- 1994: The Flying Pickets
- 1998: Neil Finn
- 2002: Donny Osmond
- 2003: Sixpence None the Richer
- 2003: Denise Jannah
- 2004: Florence Joy
- 2004: Richard Clayderman
- 2005: Patrizio Buanne
- 2005: Howie Day
- 2006: Massimo Ranieri
- 2010: Susan Boyle
Einzelnachweise
- ↑ Quellen Chartplatzierungen: DE / UK / US, abgerufen am 14.Februar 2011.
- ↑ Übersetzung des Textes
- ↑ Musikvideo auf Dailymotion.com
Kategorien:- Nummer-eins-Hit
- Rocksong
- New Wave
- Lied 1987
Wikimedia Foundation.