- Paul Young
-
Paul Anthony Young (* 17. Januar 1956 in Luton, England) ist ein britischer Sänger und Songschreiber.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Karriere
Paul Young ist verheiratet mit Stacey Smith und hat drei Kinder, Levi (* 7. März 1987), Layla (* 24. August 1994) und Grady Cole (*3. Januar 1996). Er hat zwei Geschwister, Mark und Joanne. Als Beruf lernte er Automechaniker bei Vauxhall Motors in Luton.
Young war lange Jahre Mitglied der Band Q-Tips und ab 1983 schließlich als Solist erfolgreich. Mit dem Marvin Gaye Cover Wherever I Lay My Hat und dem dazugehörigen Album No Parlez schnellte er auf Platz 1 in Großbritannien. Weitere Hits folgten. Ende 1984 war Young Mitglied des Band-Aid-Projektes.
Wegen stimmlicher Probleme musste Young sich ab 1985 für einige Jahre vom Showgeschäft zurückziehen. Nach einem größeren Auftritt 1988 bei Nelson Mandelas Geburtstagskonzert konnte er gelegentlich wieder in die Charts einsteigen. 1995 nahm er mit Vangelis den Titel Losing Sleep für dessen Album Voices auf. 2005 war er gemeinsam mit Mike d’Abo und Paul Jones von Manfred Mann auf Tour.
Auszeichnungen
Er wurde drei Mal mit dem Brit Award ausgezeichnet (1984: British breakthrough act, 1985: British male solo artist und 1986: British Video – Every Time You Go Away)
Diskografie
Singles (Auswahl)
- Wherever I Lay My Hat (Marvin-Gaye-Cover, 1983, UK 1, DE 17)
- Come Back and Stay (1983, DE 1, UK 4, US 22)
- Love of the Common People (Four-Preps-Cover, 1983, DE 6, UK 2)
- Love Will Tear Us Apart (Joy-Division-Cover, 1983, UK 10, DE 40)
- I’m Gonna Tear Your Playhouse Down (Ann-Peebles-Cover, 1984, UK 9, US 13, DE 37)
- Do They Know It’s Christmas (als Mitglied von Band Aid, 1984, DE 1, UK 1, US 13)
- Everything Must Change (1985, UK 9, DE 28)
- Every Time You Go Away (Hall-&-Oates-Cover), 1985, UK 4, US 1, DE 40)
- Oh Girl (Chi-Lites-Cover, 1990, UK 25, US 8)
- Softly Whispering I Love You (1990, UK 21)
- Don’t Dream It’s Over (Crowded-House-Cover 1991, UK 20, DE 52)
- Senza Una Donna (Without a Woman) (Duett mit Zucchero, 1991, UK 4, DE 2)
- Now I Know What Made Otis Blue (1993, UK 14, DE 51)
- Ball and Chain (1997)
- I Wish You Love (1997, UK 33)
Alben
Jahr Titel Chartpositionen Anmerkung DE AT CH GB US 1983 No Parlez 1 4 1 1 79 1984 Come Back... Live - - - - - Live-Album 1985 The Secret of Association 6 20 4 1 19 1986 Between Two Fires - - 27 4 77 … 1990 Other Voices - - - 4 142 1991 From Time to Time – The Singles Collection 1 - - 1 - Sammelalbum älterer Lieder 1993 Love Hurts - - - - - … 1993 The Crossing 82 - - 27 27 … 1994 Reflections - - - 64 64 … 1995 Best Ballads 36 - - - - … 1996 Love Songs - - - 93 - … 1997 Paul Young 90 - - 39 - … 1999 Simply the Best - - - - - … 1999 Come Back and Stay – Best … 2000 Best of Paul Young - - - - - … 2001 Love Will Tear Us Apart - - - - - … 2002 Greatest Hits - - - - - Best-of-Album 2002 Los Pacaminos - - - - - … 2003 Super Hits - - - - - … 2003 The Essential - - - 27 - … 2006 Rock Swings – On the Wild Side of Swing 89 - - - - … 2007 Collections - - - - - … 2008 Hit Collection - - - - - … 2008 No Parlez - - - - - 25th Anniversary Edition 2008 Wherever I Leave My Hat: The Best of Paul Young - - - - - Best-of-Album Auszeichnungen
- 1994: in der Kategorie „Klassiker des Jahres“[1]
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Paul Young – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Soulsänger
- Songwriter
- Britischer Musiker
- Geboren 1956
- Mann
Wikimedia Foundation.