- Dorothy Metcalf-Lindenburger
-
Dorothy Metcalf-Lindenburger Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 6. Mai 2004
(19. NASA-Gruppe)Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug: 5. April 2010 Landung letzter Raumflug: 20. April 2010 Gesamtdauer: 15d 02h 47min Raumflüge STS-131 (2010)
Dorothy Marie „Dottie“ Metcalf-Lindenburger (* 2. Mai 1975 in Colorado Springs, Bundesstaat Colorado, USA)[1] ist eine US-amerikanische Astronautin. Als Lehrerin wurde sie im Rahmen des Educator Astronaut Projects ausgewählt.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Metcalf-Lindenburger erhielt 1997 einen Bachelor in Geologie vom Whitman College in Washington. Zur Zeit der Auswahl war sie Lehrerin für Erdkunde, Astronomie und Skilanglauf an der Hudson's Bay High School in Vancouver, Washington.
Astronautentätigkeit
STS-131
Am 5. Dezember 2008 wurde Metcalf-Lindenburger als Missionsspezialistin für die Mission STS-131 benannt.[2] Der Start erfolgte am 5. April 2010, die Landung am 20. April 2010.[3]
Privates
Metcalf-Lindenburger ist verheiratet und hat ein Kind. In ihrer Freizeit hat sie bereits mehrere Marathonläufe absolviert.[4] Außerdem ist sie Sängerin in der Astronautenrockband Max Q.
Siehe auch
Weblinks
- NASA: Biografie (englisch)
- spacefacts.de: Kurzbiografie
Einzelnachweise
- ↑ Astronaut Bio: Dorothy M. Metcalf-Lindenburger. Oktober 2008, abgerufen am 16. November 2009 (englisch).
- ↑ NASA Assigns Astronaut Crews for Future Space Shuttle Missions. NASA, 5. Dezember 2008, abgerufen am 16. November 2009 (englisch).
- ↑ STS-131 Mission Information. NASA, 20. April 2010, abgerufen am 2. April 2010 (englisch).
- ↑ Biographien von Astronauten der USA: Dorothy Metcalf-Lindenburger. www.spacefacts.de, 5. Juli 2009, abgerufen am 16. November 2009.
Wikimedia Foundation.