- Caritas Internationalis
-
Caritas Internationalis ist ein Dachverband bzw. ein Zusammenschluss von 162 römisch-katholischen Hilfsorganisationen, die in mehr als 200 Ländern der Welt in der Nothilfe, Entwicklungshilfe und den Sozialdiensten tätig sind. Caritas Internationalis hat seinen Sitz in der Vatikanstadt sowie Vertreter bei den Vereinten Nationen in New York City, in Genf, Rom und Paris.
Das Caritas-Netzwerk besteht weltweit aus sieben Regionen, Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika, Naher Osten und Nordafrika, Nordamerika und Ozeanien.
Die Generalversammlung im Juni 2007 wählte Kardinal Óscar Rodríguez Maradiaga aus Honduras als Nachfolger von Denis Viénot zum Präsidenten von Caritas Internationalis und Lesley-Anne Knight aus Großbritannien als Nachfolgerin von Duncan MacLaren zur Generalsekretärin. [1]
1951 wurde die Konföderation in ihrer jetzt bestehenden strukturellen Form mit bereits 13 Mitgliedsorganisationen eingerichtet. 1957 erhielt sie den Namen Caritas Internationalis. Caritas Internationalis ist Bestandteil der katholischen Kirche, hilft jedoch allen Menschen unabhängig von deren Glaubensbekenntnis. Die Caritas stellt somit eines der größten humanitären Netzwerke weltweit dar.
Literatur
Christian Heidrich: Carlo Bayer. Ein Römer aus Schlesien und Pionier der Caritas Internationalis. Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1992, ISBN 3-7995-6456-X
Einzelnachweis
- ↑ Caritas appoints first woman as Secretary General, caritas.org, 8. Juni 2007
Weblink
Kategorien:- Caritas
- Katholischer Verband
- Wohlfahrtsorganisation
- Internationale Organisation
Wikimedia Foundation.