- Elisabeth Marie von Münsterberg-Oels
-
Elisabeth Marie von Oels (* 11. Mai 1625 in Oels; † 17. März 1686 ebenda) aus dem Haus Podiebrad, war Herzogin und Regentin im Herzogtum Oels.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Elisabeth Marie war das einzige Kind des Fürsten Karl Friedrich von Münsterberg-Oels (1593–1647) aus dessen erster Ehe mit Anna Sophia (1598–1641), Tochter des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar.
Am 1. Mai 1647 heiratete Elisabeth Marie in Oels Herzog Sylvius Nimrod von Württemberg-Juliusburg. Bereits 31. Mai dieses Jahres starb der Vater der Herzogin als letzter seines Geschlechts ohne männlichen Erben in der Hoffnung die Erbfolge könne auf seine Tochter übergehen. Schon 1638 hatte er das Herzogtum zum “Weiberlehen” erklärt. Kaiser Ferdinand III. erhob jedoch Einwände dagegen. In einem Vergleich 1648 wurde die mährische Herrschaft Jaispitz an den Kaiser abgetreten und dem Herzogspaar und deren Nachkommen das Herzogtum Oels garantiert. Sylvius Nimrod wurde mit dem Herzogtum belehnt und der Kaiser vereinigte die Wappen des Paares. Die mährische Herrschaft Sternberg blieb weiterhin in Familienbesitz; das Herzogtum Münsterberg fiel als erledigtes Lehen an den Kaiser zurück.
Im Jahr 1652 stiftete die Herzogin mit ihrem Ehemann den Orden vom Totenkopf. Nach dem Tod ihres Mannes wurde Elisabeth Marie, gemeinsam mit den Herzögen Christian von Brieg und August von Liegnitz, Regentin für ihre vier minderjährigen Söhne. Die älteren Söhne teilten nach Erlangung ihrer Volljährigkeit, auf Vermittlung der Regentin hin, 1672 das Land und Elisabeth Marie legte im Jahr darauf auch die Vormundschaft für ihren jüngsten Sohn nieder.
Nachkommen
aus ihrer Ehe hatte Elisabeth Marie folgende Kinder:
- Karl Ferdinand (1650-1669)
- Anna Sophie (1650-1669)
- Silvius II. Friedrich (1651-1697), Herzog von Württemberg-Oels
- ∞ 1672 Eleonore Charlotte von Württemberg-Mömpelgard (1656–1743)
- Christian Ulrich I. (1652-1704), Herzog von Württemberg-Bernstadt
- ∞ 1. 1672 Anna Elisabeth von Anhalt-Bernburg (1647–1680)
- ∞ 2. 1683 Sibylle Marie von Sachsen-Merseburg (1667–1693)
- ∞ 3. 1695 Sophie Wilhelmine von Ostfriesland (1659–1698)
- ∞ 4. 1700 Sophie von Mecklenburg-Güstrow (1662–1738)
- Julius Siegmund (1653-1684), Herzog von Württemberg-Juliusburg
- ∞ 1677 Anna Sophie von Mecklenburg-Schwerin (1647–1726)
- Kunigunde Juliana (*/† 1655)
- Sylvius (*/† 1660)
Literatur
- Karl Friedrich Pauli: Allgemeine preussische staats-geschichte, samt aller dazu gehörigen ... S. 559 f.
- Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens S. 170 f.
Weblink
Kategorien:- Herzog (Münsterberg)
- Böhmischer Adliger
- Geboren 1625
- Gestorben 1686
- Frau
Wikimedia Foundation.