- Enoch L. Johnson
-
Enoch Lewis „Nucky“ Johnson (* 20. Januar 1883 im Galloway Township; † 9. Dezember 1968 in Atlantic City) war ein politischer Nepotist und Racketeerer im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey.
Von 1911 bis zu seiner Verhaftung 1941 kontrollierte er Atlantic City. Besonders die Umgehung der Prohibition brachte ihm großen Reichtum, da er einen Anteil an den Gewinnen durch Schmuggel, Glücksspiel und Prostitution erhielt. Die Aufhebung der Prohibition verringerte seine Einnahmen. 1941 wurde er wegen Steuerhinterziehung zu 10 Jahren Gefängnis und $20.000 Dollar Strafe verurteilt.
Johnsons Leben diente als Vorlage für die US-amerikanische TV-Serie Boardwalk Empire.
Literatur
- Cutler, Stanley J. Low Light: The Plot to Blackmail J. Edgar Hoover. 2010. ISBN 9781432752545
- Fried, Albert. The Rise and Fall of the Jewish Gangster in America. New York: Holt, Rinehart und Winston, 1980. ISBN 0-23109683-6
- Johnson, Nelson. Boardwalk Empire, Medford, N.J., Plexus Publishing, 2002 ISBN 0-937548-49-9.
- Pietrusza, David. Rothstein: The Life, Times, and Murder of the Criminal Genius Who Fixed the 1919 World Series. New York: Carroll & Graf Publishers, 2003. ISBN 0-7867-1250-3
Kategorien:- Kriminalfall
- US-Amerikaner
- Geboren 1883
- Gestorben 1968
- Mann
Wikimedia Foundation.