- Erich Ebel
-
Erich Ebel (* 6. November 1901 in Königsberg (Preußen); † 25. Juni 1973 in Wittmund) war ein deutscher Politiker (NSDAP).
Leben und Wirken
Ebel war der Sohn des Rechnungsbeamten Richard Ebel aus Königsberg und legte 1921 das Abitur ab. Abschließend studierte er an den Universitäten in Münster und Halle. 1925 wurde er Gerichtsreferendar am Oberlandesgericht Naumburg. 1926 wechselte er als Regierungsreferendar an die Regierungen nach Frankfurt/Oder und Breslau.
Er trat in die NSDAP ein. 1939 wurde er Landrat in Iserlohn und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Westfälischen Kleinbahnen AG. 1945 legte er sein Amt nieder.
Literatur
- Erich Stockhorst: 5000 Köpfe – Wer war was im Dritten Reich. Arndt, Kiel 2000, ISBN 3-88741-116-1.
Kategorien:- NSDAP-Mitglied
- Landrat (Deutschland)
- Deutscher
- Geboren 1901
- Gestorben 1973
- Mann
Wikimedia Foundation.