- Estadio Ciudad de La Plata
-
Estadio Ciudad de La Plata Das Estadio Ciudad de La Plata Daten Ort La Plata, Argentinien
Koordinaten 34° 54′ 49,5″ S, 57° 59′ 20,5″ W-34.91375-57.989027777778Koordinaten: 34° 54′ 49,5″ S, 57° 59′ 20,5″ W Eigentümer Provinz Buenos Aires Eröffnung 2003 Oberfläche Naturrasen Architekt Roberto Ferreira Kapazität 53.000 Spielfläche 105 × 70 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele von Estudiantes de La Plata
- Finale der Copa Libertadores 2009
- Copa América 2011
Das Estadio Ciudad de La Plata ist ein Fußballstadion in der argentinischen Stadt La Plata. Es bietet Platz für 53.000 Zuschauer und dient dem Verein Estudiantes de La Plata als Heimstätte.
Das Estadio Ciudad de La Plata in La Plata, der Hauptstadt der Provinz Buenos Aires, wurde im Jahre 2003 erbaut. Da der Verein Estudiantes de La Plata immer mehr Zuschauer ins Estadio Jorge Luis Hirschi locken konnte und das nur 20.000 Zuschauer fassende Stadion fast immer ausverkauft war, entschloss man sich bereits Ende der Neunzigerjahre, ein neues Stadion in La Plata zu bauen. Nach Ende der Bauphase, die von 1997 bis 2003 dauerte, wurde das Stadion im Jahre 2003 eröffnet. Beim ersten Spiel im neuen Stadion trafen sich die beiden Topvereine von La Plata, Gimnasia y Esgrima de La Plata, und der zukünftige Nutzer der Arena, Estudiantes de La Plata, zu einem Freundschaftsspiel. Estudiantes ist dabei der wesentlich erfolgreichere der beiden Vereine aus der Stadt. Man wurde bis heute viermal argentinischer Fußballmeister. Zudem gelang ebenfalls viermal der Gewinn der Copa Libertadores und einmal sogar der Gewinn des Weltpokals im Jahre 1968 gegen Manchester United aus England.
Als bekannt wurde, dass Argentinien die Copa América im Jahre 2011 ausrichten würde, wurde das Estadio Ciudad de La Plata als eines von acht Stadien für das Turnier ausgewählt. Aus diesem Grund wurde es im Jahre 2009 vorübergehend geschlossen, sodass kleine Renovierungsarbeiten durchgeführt werden konnten. Unter anderem wurde ein neues Dach für die ausschließlich mit Sitzplätzen bestückte Arena montiert. Am 17. Februar 2011 wurde das Stadion wieder eröffnet und sechs Tage danach fand die erste Fussball-Partie zwischen Estudiantes und Deportes Tolima im Rahmen eines Gruppenspiels der Copa Libertadores darin statt.
Die Irische Rock- Band U2 traten am 30. März und 2.-3. April 2011 mit ihrer U2 360° Tour auf.
Die amerikanische Rock Band Pearl Jam gab bekannt, dass sie am 13. November in dem Stadion während ihrer Pearl Jam 20th anniversary tour auftreten werden.[1]
Am 20. November wird Britney Spears mit ihrer Femme-Fatale-Tour in dem Stadion auftreten..[2]
Weblinks
-
Commons: Estadio Ciudad de La Plata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website des Stadions
- Bilder auf worldstadiums.com
Einzelnachweise
- ↑ Pearl Jam Announces 2011 South and Central American Tour. pearljam.com (11. Juli 2011). Abgerufen am 11. Juli 2011.
- ↑ Fehler beim Aufruf der Vorlage:cite web: Die Parameter url und title müssen vorhanden sein.. britneyspears.com. Abgerufen am 27. Juli 2011.
Kategorien:- Fußballstadion in Argentinien
- La Plata (Stadt)
- Erbaut in den 2000er Jahren
Wikimedia Foundation.