- Flughafen Arad
-
Aeroportul Internațional Arad Kenndaten IATA-Code ARW ICAO-Code LRAR Koordinaten 46° 10′ 36″ N, 21° 15′ 43″ O46.1765521.262022222222107Koordinaten: 46° 10′ 36″ N, 21° 15′ 43″ O 107 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 4 km westlich von Arad, Rumänien
Basisdaten Eröffnung 1937 Start- und Landebahn 09/27 2000 m × 45 m Beton Der Flughafen Arad, auf rumänisch Aeroportul Internațional Arad sowie international Arad International Airport, ist ein internationaler Verkehrsflughafen bei der Stadt Arad (Rumänien) im gleichnamigen Kreis, welcher auch Betreiber des Flughafens ist.
Der Spatenstich zum Bau des Flughafens Arad lag im Jahr 1936, die Einweihung folgte am 14. November 1937. Der Flughafen verfügte damals über eine einfache Graspiste, diese wurde jedoch schon 1953 durch eine 2000 Meter lange Start- und Landebahn aus Beton ersetzt, welche heute die einzige aktive Runway am Flughafen ist.[1] Das aktive Passagierterminal ist einige Jahrzehnte alt und verfügt über eine Lounge.[2]
Trotz vorhandener Einrichtungen wird der Flughafen derzeit nicht im Liniendienst bedient.[3] In der Vergangenheit wurden schon Strecken zum Beispiel nach Verona und Stuttgart durch Blue Air und Carpatair geflogen, die jedoch inzwischen wieder eingestellt wurden.[4]
Der Flughafen verfügt auch über ein Frachtgebäude, welches regelmäßig genutzt wird.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte des Flughafens
- ↑ Über die Flughafenlounge
- ↑ Flugziele Ab Arad
- ↑ Nachricht über zwei ehemalige Flugverbindungen
- ↑ Frachtanlagen am Flughafen
Weblinks
Arad | Baia Mare | Bukarest-Băneasa | Bukarest-Otopeni | Cluj-Napoca | Constanța | Craiova | Iași | Oradea | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Timișoara | Tulcea
Wikimedia Foundation.