Friedrich Boese (Bürgermeister) — Friedrich Boese (* 1829; † 9. August 1907) war Amtmann in Freienohl, Bürgermeister in Brilon, Oberrentmeister und Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. Leben Boese war Amtmann des Amtes Freienohl. Danach war er Bürgermeister in Brilon vom… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Boese (Landrat) — Friedrich Leopold Hubert Heinrich Boese (* 3. April 1800 in Arnsberg; † Februar 1853 in Meschede) war Landrat des Kreises Meschede. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedrich Christian Anton Lang — Fritz Lang (* 5. Dezember 1890 in Wien; † 2. August 1976 in Beverly Hills, Kalifornien; eigentlich Friedrich Christian Anton Lang) war ein österreichisch deutsch amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. Durch seine Heirat mit … Deutsch Wikipedia
Ursula Boese — (* 27. Juli 1928 in Hamburg) ist eine deutsche Altistin (Kontra Alt), die zunächst als Interpretin von Oratorien und Passionen (insbesondere von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel) beachtliche Erfolge erlangte. Im Laufe der Jah … Deutsch Wikipedia
Carl Boese — Carl Eduard Hermann Boese (* 26. August 1887 in Berlin; † 6. Juli 1958 in Berlin Charlottenburg) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 2 Filmografie 2.1 Stum … Deutsch Wikipedia
Kaiser Wilhelm- und Friedrich-Ruhmeshalle — Historisches Foto der Barmer Ruhmeshalle, um 1900 Die ehemalige Barmer Ruhmeshalle (zeitgenössisch offiziell „Kaiser Wilhelm und Friedrich Ruhmeshalle“ benannt) ist ein historisches Gebäude im Wuppertaler Stadtteil Barmen und trägt nach dem… … Deutsch Wikipedia
Ernst Friedrich Weidner — (* 7. Oktober 1891 in Pasewalk; † 18. Februar 1976 in Graz) war ein deutscher Assyriologe, Astronomiehistoriker und Vorderasiatischer Archäologe. Ernst F. Weidner promovierte 1922 an der Universität Leipzig bei Felix Peiser zum Thema Der… … Deutsch Wikipedia
Böse — bezeichnet: Das Böse, in der Philosophie das ethisch Falsche Das Böse (Film), amerikanischer Film aus dem Jahre 1979 Böse oder Boese ist der Familienname folgender Personen: Carl Boese (1887–1958), deutscher Filmschaffender Carl Heinz Boese… … Deutsch Wikipedia
Eßhoff — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia