- Friedrichsaue (Oderbruch)
-
Friedrichsaue Gemeinde ZechinKoordinaten: 52° 36′ N, 14° 28′ O52.59888888888914.468611111111Koordinaten: 52° 35′ 56″ N, 14° 28′ 7″ O Einwohner: 150 (2009) Eingemeindung: 31. Dez. 1997 Postleitzahl: 15328 Vorwahl: 033473 Lage von Friedrichsaue in Brandenburg
Friedrichsaue ist ein Ort im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und ist ein Ortsteil der Gemeinde Zechin. Die Gemeinde Zechin entstand am 31. Dezember 1997 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Buschdorf, Friedrichsaue und Zechin.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wurde 1723 in der Regierungszeit von König Friedrich Wilhelm I. als königliches Vorwerk im Oderbruch errichtet.
Zusammen mit den Gemeinden Alt Tucheband, Golzow, Küstriner Vorland und Zechin werden die Amtsgeschäfte durch das Amt Golzow seit 1992 getätigt.
Einwohnerentwicklung
Jahr 1875 1890 1910 1925 1933 1946 1995 2006 Einwohnerzahl[2] 334 243 296 333 314 297 164 152 Kultur und Sehenswürdigkeiten
Der Verein Oldtimer- und Traktorenfreunde Zechin feiert alljährlich im Ort ein Bulldog-Treffen.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.