- Lithang-Kloster
-
Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: ལི་ཐང་དགོན་པWylie-Transliteration: li thang dgon paChinesische Bezeichnung Vereinfacht: 理塘寺Pinyin: Litang siDas Lithang-Kloster oder Kloster Chamchen Chökhorling (Jamchen Chokhorling) ist ein bedeutendes Kloster der Gelug-Schule in der tibetischen Kulturregion Kham. Es liegt im Kreis Litang (Lithang) der zum Verwaltungsgebiet des Autonomen Bezirks Garzê (Kardze) der Tibeter im Nordwesten der chinesischen Provinz Sichuan gehört. Das Kloster wurde 1580 vom 3. Dalai Lama gegründet.[1]
Nach der Kulturrevolution wurde es neu aufgebaut.
Inhaltsverzeichnis
Literatur
- Zangzu da cidian. Lanzhou 2003
Videos
- Litang Changqing Chunker si ("Lithang Chamchen Chökhor Kloster") - Chinesisch mit englischen Untertiteln (55 min)
- Changqing Chunker si de Huogong yishi ("Feueropferzeremonie im Chamchen Chökhor Kloster") (1), (2) - Chinesisch (16 min & 4 min)
Weblinks
Commons: Lithang-Kloster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Litang Changqing Chunker si - Chinesisch
- Ganzi lüyou: Changqing Chunker si - Chinesisch
- Painted doorway - Englisch
Fußnoten
- ↑ Zangzu da cidian, S.453.
Lithang-Kloster (Alternativbezeichnungen des Lemmas)ལི་ཐང་དགོན་པ; li thang dgon pa; byams chen chos 'khor gling; Litang Chode; Litang Gompa; Jamchen Chokhor Ling; Li-thang Chos-'khor-gling; 理塘寺; 长青春科尔寺; 理塘长青春科尔寺; Litang si; Changqing Chunker si; Litang Changqing Chunker si; Ganden Tubchen Chokhorling
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lithang — Lage des Kreises Litang innerhalb von Sichuan Bauernhaus in Litang … Deutsch Wikipedia
Panphuk-Kloster — Pangphuk Das Panphuk Kloster oder Benpo Kloster (tib.: dben po dgon; chin. Bangpu Si 蚌普寺 oder Benbo si 奔波寺) ist ein im 12. Jahrhundert[1] gegründetes Kloster der Karma Kagyü Schule des tibetischen Buddhismus in Lithang (siehe auch Kham) in… … Deutsch Wikipedia
Litang — Lage des Kreises Litang innerhalb von Sichuan … Deutsch Wikipedia
Dalai Lama — Siegelabdruck des von Altan Khan eingesetzten (dritten) Dalai Lama. Dalai Lama (tib.: ta la i bla ma; häufig mit „ozeangleicher Lehrer“ übersetzt)[1] ist der Titel des höchsten Trülku innerhalb der Hierarchie der Gelu … Deutsch Wikipedia
Da Zangjing — Die Artikel Buddhistischer Kanon und Buddhistisches Konzil überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Dazangjing — Die Artikel Buddhistischer Kanon und Buddhistisches Konzil überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Zangjing — Die Artikel Buddhistischer Kanon und Buddhistisches Konzil überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Khampa — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: ཁམས་ Wylie Transliteration: khams Aussprache in IPA: [kʰam] Offizielle … Deutsch Wikipedia
Kāng — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: ཁམས་ Wylie Transliteration: khams Aussprache in IPA: [kʰam] Offizielle … Deutsch Wikipedia
Chamdo Phagpa Lha — (tib.: chab mdo phags pa lha) ist der Titel einer bedeutenden Trülku Linie der Gelug Schule des tibetischen Buddhismus. Traditioneller Sitz der Chamdo Phagpa Lha Trülkus ist das Kloster Chamdo Champa Ling (tib.: chab mdo byams pa gling) in Chamdo … Deutsch Wikipedia