- Sönam Gyatsho
-
Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: བསོད་ནམས་རྒྱ་མཚོWylie-Transliteration: bsod nams rgya mtshoAussprache in IPA: [sønam catsʰɔ]Offizielle Transkription der VRCh: Soinam GyacoTHDL-Transkription: Sönam GyatshoAndere Schreibweisen: Sonam Gyatso, Soenam GyatshoChinesische Bezeichnung Traditionell: 索南嘉措Vereinfacht: 索南嘉措Pinyin: Suǒnán JiācuòSönam Gyatsho (* 1543 in skyid shod smad stod lung Mda' khang gsar gong bei Lhasa; † 1588) war der dritte Dalai Lama.
Leben
Sönam Gyatsho erhielt 1578 als erster den Ehrentitel „Dalai Lama“ vom mongolischen Herrscher Altan Khan, nachdem dieser im mongolischen Reich die buddhistische Lehre durchgesetzt hatte. Die beiden Vorgänger Sönam Gyatshos bekamen postum den gleichen Titel verliehen, so dass Sönam Gyatsho als dritter Dalai Lama in die Geschichte einging. Er war auch der dritte Abt von Drepung.
Literatur
- Günther Schulemann: Die Geschichte der Dalai Lamas. Leipzig 1958, DNB 454503199.
- Andreas Gruschke: Diederichs kompakt - Dalai Lama. Kreuzlingen - München 2003, ISBN 3-7205-2461-2.
- Martin Brauen (Hrsg.): Die Dalai Lamas. Völkerkundemuseum der Universität Zürich, Zürich 2005, ISBN 3-89790-219-2.
- Karl-Heinz Golzio, Pietro Bandini: Die vierzehn Wiedergeburten des Dalai Lama. O. W. Barth, Bern/München/Wien 1997, ISBN 3-502-61002-9.
Weblinks
Sönam Gyatsho (Alternativnamen)Sönam Gyatso, Sonam Gyatsho, Soenam Gyatsho, chin.: 索南嘉措, Suǒnán Jiācuò
Wikimedia Foundation.