- Gott Sohn
-
In der Theologie Gott Sohn, oder Gott der Sohn, ist die zweite Person der Heiligen Dreifaltigkeit:
- 9) "Magnum est sanetae et incomprehensibile mysterium Trinitatis: Deus Pater, Deus Filius, Deus Spiritus Sanctus."
- 9) "Groß und unbegreiflich ist das Geheimnis der heiligen Dreifaltigkeit: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist."[1]
Der Begriff wird in Lobgesänge und Glaubensbekenntnisse verwendet. z. B: "Im Namen der allerheiligsten Dreifaltigkeit Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist." [2] Der Begriff "Gott Sohn," "Gott der Sohn" (Deus Filius) ist aus dem Begriff "Gottes Sohn", "Sohn Gottes" (Filius Dei) unterschieden werden:
- Gott Sohn - Deus Filius, Dieu le Fils, God the Son; Theos ho Huios (Θεός ο Υιός), Elohim ha-Ben (אלוהים הבן )
- Sohn Gottes - Filius Dei, le fils de Dieu, the son of God; ho huios tou Theou (Ο γιος του Θεού), ben Elohim (בן אלוהים)
Quellen
- ↑ Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen 1991 Heinrich Denzinger, Helmut Hoping, Peter Hünermann
- ↑ Inbegriff der Glaubens-Artikel aus der heiligen Schrift Leonhard Hutter - 1837 "... gleich ewig, Gott Vater, Gott Sohn, Gott heiliger Geist, alle drei ein göttlich Wesen, ewig, ohne Stück, ohne End, unermeßlicher Macht, Weisheit und Güte, ein Schöpfer und Erhalter aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge."
Siehe auch
Wikimedia Foundation.