Gyelwang Drugpa

Gyelwang Drugpa
Der 12. Gyelwang Drugpa Jigme Pema Wangchen

Gyelwang Drugpa (tib.: rgyal dbangbrug pa) bzw. „Drugchen“ (tib.: brug chen; chin. Jiawang Zhuqin Ningboche 嘉旺竹钦宁波车 oder Zhuba fawang 竹巴法王 u.a.) ist der Titel des Oberhaupts der Drugpa-Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus. Die Gyelwang Drugpas gelten als Trülkus des ersten Gyelwang Drugpa Tsangpa Gyare (11611211).

Liste der Gyelwang Drugpa Rinpoches

'brug chen Name (Liste tibetischer Namen und Titel) Lebensdaten Umschrift nach Wylie
1. Tsangpa Gyare Yeshe Dorje 11611211 gtsang pa rgya ras ye shes rdo rje
2. Künga Peljor 14281476 kun dgadpalbyor
3. Jamyang Chökyi Dragpa 14781523 'jam dbyangs chos kyi grags pa
4. Pema Karpo 15271592 pad ma dkar po
5. Pagsam Wangpo 15931641 dpag bsam dbang po
6. Mipham Wangpo 16411717 mi pham dbang po
7. Thrinle Shingta 17181766 phrin las shing rta
8. Künsig Chökyi Nangwa 17681822 kun gzigs chos kyi snang ba
9. Migyur Wangyel 18231883 migyur dbang rgyal
10. Mipham Chökyi Wangpo 18841930 mi pham chos kyi dbang po
11. Tendzin Khyenrab Geleg Wangpo 19311960 bstandzin mkhyen rab dge legs dbang po
12. Jigme Pema Wangchen * 1963 jigs med pad ma dbang chen

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drugpa-Kagyü — Flagge Bhutans Die Drugpa Kagyü (tib.: brug pa bka brgyud) gehört zu den sogenannten „acht kleineren Schulen“ der Kagyü Schulrichtung des tibetischen Buddhismus (Vajrayana). Sie stellt aber in Bhutan neben der Nyingma Tradition die größte… …   Deutsch Wikipedia

  • Sangngag-Chöling-Kloster — Das Kloster Sangngag Chöling (tib.: gsang sngags chos gling) in der gleichnamigen Gemeinde Sangngagqoiling[1] im Nordosten des Kreises Lhünzê (Lhüntse) des Regierungsbezirks Shannan im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China im südlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pema Karpo — Künkhyen Pema Karpo (tib.: kun mkhyen padma dkar po[1]; * 1527; † 1592) war der 4. Gyelwang Drugpa[2], das Oberhaupt der Drugpa Tradition, einer der sogenannten „acht kleineren Schulen“ der Kagyü Schulrichtung des tibetischen Buddhismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ralung-Kloster — Schutzgötter Ralung Gompa, Tibet (1993) …   Deutsch Wikipedia

  • Drug-Kloster — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: འབྲུག་དགོན་པ Wylie Transliteration: brug dgon pa Chinesische Bezeichnung Vereinfacht …   Deutsch Wikipedia

  • Tsangpa Gyare Yeshe Dorje — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: གཙང་པ་རྒྱ་རས་ཡེ་ཤེས་རྡོ་རྗེ Wylie Transliteration: gtsang pa rgya ras ye shes rdo rje Chinesische Bezeichnung Vereinfacht …   Deutsch Wikipedia

  • Khakyab Dorje — (tib.: mkha khyab rdo rje; * 1871 in Tsang; † 1922) war der 15. Karmapa der Karma Kagyü Schule des tibetischen Buddhismus. Biographie Khakyab Dorje wurde von Migyur Wangyel (1823–1883; 9. Gyelwang Drugpa) …   Deutsch Wikipedia

  • Düdul Dorje — (tib.: bdud dul rdo rje; * 1733; † 1797[1]) war der 13. Karmapa der Karma Kagyü Schule des tibetischen Buddhismus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Thegchog Dorje — (tib.: theg mchog rdo rje; * 1798/99 in Kham; † 1868/69[1]) war der 14. Karmapa der Karma Kagyü Schule des tibetischen Buddhismus. Leben Der 14. Karmapa Thegc …   Deutsch Wikipedia

  • Ngog Chöku Dorje — (tib. rngog chos sku rdo rje; * 1036; † 1106) oder Ngog Tön Chöku Dorje (rngog ston chos sku rdo rje) bzw. kurz Ngogtön (rngog ston) oder Ngog (rngog) aus der alten tibetischen Familie der Ngog (rngog) war einer der vier Hauptschüler Marpas… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2389711 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”