- Hanno Brühl
-
Hanno Brühl (* 19. Februar 1937 in São Paulo, Brasilien; † 5. Oktober 2010 in Köln) war ein deutscher Fernsehregisseur.
Brühl arbeitete zunächst von 1964 an als freier Regisseur und Autor für den Westdeutschen Rundfunk (WDR). Von 1975 bis 2002 war er fest angestellter Regisseur beim WDR. Brühl setzte als Fernsehreporter und Dokumentarfilmer zahlreiche Kurz- und Experimentalfilme, Reportagen und viele Fernsehfilme um.
Er war der Vater des Schauspielers Daniel Brühl.
Filme
- Sehnsucht (WDR, 1990)
- Kahlschlag (WDR, 1993)
- Absprung (WDR, 1995)
- Ich bieg dir’n Regenbogen: Rio Reiser – Rockpoet (WDR, 1997)
- Herzrasen (WDR, 1997)
- Hin und weg (WDR, 1999)
- Frieden war für mich ’n Stück Schokolade (WDR, 2003)
- 4 Schüler gegen Stalin: Eine Nachkriegsgeschichte aus Altenburg (WDR, 2005)
- Remarque – Sein Weg zum Ruhm (WDR, 2008)
Weblinks
- Hanno Brühl in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Langjähriger WDR-Regisseur Hanno Brühl im Alter von 73 Jahren gestorben
Kategorien:- Fernsehregisseur
- Deutscher
- Geboren 1937
- Gestorben 2010
- Mann
Wikimedia Foundation.