- Hughes Hall
-
Hughes Hall, Cambridge Vollständiger Name Hughes Hall Benannt nach Elizabeth Phillips Hughes Vorherige Namen Gegründet 1885 Schwester-College Linacre College, Oxford President Sarah Squire Studenten
Postgraduierte60
325Homepage Boatclub Hughes Hall ist eines der Colleges der Universität Cambridge. Es ist eines von nur vier Colleges in Cambridge, die ausschließlich ältere Studenten (engl. mature students) aufnehmen. Die Mehrzahl der Studenten in Hughes Hall sind Postgraduierte, rund ein Fünftel studiert für einen Erstabschluss.
Das College wurde 1885 als Cambridge Training College (CTC) für Frauen gegründet, und die erste Leiterin war Elizabeth Phillips Hughes. Sie startete das College mit nur 14 Studentinnen in Croft Cottage, einem kleinen Haus im Ortsteil Newnham. Eine dieser ersten Studentinnen war Molly Thomas, die ihre Erfahrungen dieses College-Lebens in einem Buch mit dem Titel A London Girl of the 1880s festhielt (veröffentlicht unter ihrem Name nach der Heirat: M.V. Hughes).
Im Jahre 1895 zog das College dann auf das heutige Gelände, das vom Architekten William Fawcett geplant wurde. In den nächsten 40 Jahren wuchs das College langsam, und im Jahre 1949 wurde das College als Teil der Universität anerkannt: es wurde nun Hughes Hall, im Andenken an die erste Leiterin, genannt. Im Jahre 2006 erlangte Hughes Hall dann vollständigen College-Status.
Die ersten männlichen Studenten wurde im Jahre 1973 zugelassen. Heute hat das College etwa 400 Studierende. Hughes Hall ist eines der internationalsten Colleges in Cambridge: die Studenten kommen aus über 60 Ländern.
Christ’s | Churchill | Clare | Clare Hall | Corpus Christi | Darwin | Downing | Emmanuel | Fitzwilliam | Girton | Gonville & Caius | Homerton | Hughes Hall | Jesus | King’s | Lucy Cavendish | Magdalene | New Hall | Newnham | Pembroke | Peterhouse | Queens’ | Robinson | St Catharine’s | St Edmund’s | St John’s | Selwyn | Sidney Sussex | Trinity | Trinity Hall | Wolfson
Wikimedia Foundation.