International Network of Women Engineers and Scientists

International Network of Women Engineers and Scientists

Das INWES (International Network of Women Engineers and Scientists) ist eine Dachorganisation welche Organisationen und Institutionen von Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen vernetzt. Seit 1964 gibt es eine internationale Konferenzreihe für Ingenieurinnen und Wissenschaftlerinnen ICWES (International Conference of Women Engineers and Scientists), die durch das International Continuing Committee (ICC) unterstützt wurde. Bei der UNESCO World Science Conference in Budapest 1999 wurde eine Resolution verabschiedet, die aufbauend auf dem ICC zur Gründung von INWES führte.

Es gibt auch eine deutsche Beteiligung am INWES Netzwerk, wie z.B. die Fraunhofer-Gesellschaft [1], das seit 2008 Mitglied bei INWES ist. Der Deutscher Ingenieurinnenbund gehört sogar zu den Gründungsmitgliedern des INWES.

Das Ziel von INWES ist es Wissenschaft, Technologie und Mathematik weltweit positiv zu beeinflussen. Außerdem soll die Zahl von Frauen in den genannten Bereichen erhöht werden und es soll den Informationsaustausch auf globaler und regionaler Ebene fördern.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.fraunhofer.de/de/jobs-karriere/chancengleichheit/inwes.html

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • international relations — a branch of political science dealing with the relations between nations. [1970 75] * * * Study of the relations of states with each other and with international organizations and certain subnational entities (e.g., bureaucracies and political… …   Universalium

  • Women in the workforce — Part of a series on Women in Society …   Wikipedia

  • Columbia School of Engineering and Applied Science — School of Engineering and Applied Science redirects here. For other uses, see School of Engineering and Applied Science (disambiguation). Fu Foundation School of Engineering and Applied Science Established …   Wikipedia

  • Deutscher Ingenieurinnenbund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher ingenieurinnen bund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher ingenieurinnenbund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

  • deutscher ingenieurinnenbund — Der deutsche ingenieurinnenbund e. V. (dib) ist ein bundesweiter feministisch orientierter Berufsverband von und für Ingenieurinnen, Ingenieurstudentinnen und Frauen aus ingenieurähnlichen Berufen. Das Ziel des dib ist die tatsächliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Computers and Information Systems — ▪ 2009 Introduction Smartphone: The New Computer.       The market for the smartphone in reality a handheld computer for Web browsing, e mail, music, and video that was integrated with a cellular telephone continued to grow in 2008. According to… …   Universalium

  • Anthropology and Archaeology — ▪ 2009 Introduction Anthropology       Among the key developments in 2008 in the field of physical anthropology was the discovery by a large interdisciplinary team of Spanish and American scientists in northern Spain of a partial mandible (lower… …   Universalium

  • Business and Industry Review — ▪ 1999 Introduction Overview        Annual Average Rates of Growth of Manufacturing Output, 1980 97, Table Pattern of Output, 1994 97, Table Index Numbers of Production, Employment, and Productivity in Manufacturing Industries, Table (For Annual… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”