- Île de l’Ouest
-
Île de l’Ouest Gewässer Indischer Ozean Inselgruppe Kerguelen Geographische Lage 49° 21′ 0″ S, 68° 43′ 0″ O-49.3568.716666666667617Koordinaten: 49° 21′ 0″ S, 68° 43′ 0″ O Länge 8 km Breite 5,5 km Fläche 33 km² Höchste Erhebung Pic Philippe d’Orléans
617 mEinwohner (unbewohnt) Île de l’Ouest (deutsch etwa „Westinsel“) ist eine Insel des Kerguelen-Archipels im südlichen Indischen Ozean. Politisch gehört sie zum französischen Überseeterritorium „Terres australes et antarctiques françaises“.
Geographie
Île de l’Ouest liegt im äußersten Westen der Inselgruppe nur wenige Hundert Meter vor der Presqu’île des Lacs („Halbinsel der Seen“) an der Westküste von Grande Terre, der Hauptinsel des Archipels. Île de l’Ouest hat eine Länge von rund 8 km, eine Breite von bis zu 5,5 km und weist eine Fläche von 33 km²[1] auf. Die höchste Erhebung der bergigen und zerklüfteten Insel ist der Pic Philippe d’Orléans mit 617 m über dem Meer.[2] Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und unbewohnt.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Tableau général de la France outre-mer Maison de la Géographie (PDF; französisch)
- ↑ Topographische Karte im Géoportail (französisch)
Kategorien:- Unbewohnte Insel
- Kerguelen
- Insel (Französische Süd- und Antarktisgebiete)
- Insel (Indischer Ozean)
- Insel ohne Kontinentalbezug
Wikimedia Foundation.