- Indischer Stachelstreitkolben
-
Indischer Stachelstreitkolben Angaben Waffenart: Streitkolben Bezeichnungen: Spiked Mace Verwendung: Waffe Ursprungsregion/
Urheber:Indien, Kriegerkasten in Indien aus Indien Verbreitung: Indien Gesamtlänge: etwa 76 cm bis etwa 120 cm Griffstück: Metall Listen zum Thema Ein Indischer Stachelstreitkolben (auch Gorz, Garz oder Gerz genannt) ist eine Waffe aus Indien.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Ein Indischer Stachelstreitkolben hat einen geraden, runden Schaft. Der Schlagkopf ist meist rund und innen hohl gearbeitet. An seiner Außenseite befinden sich scharfe und gehärtete Stacheln, die auf verschiedene Weise angeordnet sind. Diese Stacheln können gleichmäßig um den gesamten Schlagkopf herum verteilt oder in einer Mittellinie um den Schlagkopf herum angeordnet sein. Der Schaft besteht im Ganzen aus Metall. Das Heft kann auch wie der Griff eines indischen Schwertes (Khanda oder Talwar) geformt sein. Je nach Version ist an der Schlagkopfspitze eine Dolchklinge angebracht. Die indische Bezeichnung Gorz, Garz oder Gerz bezieht sich auf verschiedene Arten von Streitkolben. Ein Indischer Stachelstreitkolben wird von Kriegerkasten in Indien benutzt.[1]
Einzelnachweise
- ↑ George Cameron Stone, Donald J. LaRocca, A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times, Verlag Courier Dover Publications, 1999, Seite 421, 422, ISBN 978-0-486-40726-5
Literatur
- Lord Egerton of Tatton, Wilbraham Egerton Egerton, Indian and Oriental Armour, Verlag Courier Dover Publications, 2002, Ausgabe illustriert, Seite 21, 123, ISBN 978-0-486-42229-9
- William Irvine, The Army of the Indian Moghuls: Its Organization and Administration, Verlag READ BOOKS, 2008, ISBN 978-1-4437-7378-2
Weblinks
Commons: Streitkolben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorie:- Schlag- und Stoßwaffe
Wikimedia Foundation.