Ceanothus delilianus

Ceanothus delilianus
Ceanothus × delilianus
unbestimmte Ceanothus-Hybride

unbestimmte Ceanothus-Hybride

Systematik
Rosiden
Eurosiden I
Ordnung: Rosenartige (Rosales)
Familie: Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae)
Gattung: Säckelblumen (Ceanothus)
Art: Ceanothus × delilianus
Wissenschaftlicher Name
Ceanothus × delilianus
Spach

Ceanothus × delilianus ist ein Zierstrauch aus der Familie der Kreuzdorngewächse und wird wie andere Ceanothus-Arten Säckelblume genannt (manchmal auchFranzösische Säckelblume“). Er entstand in Frankreich als Kreuzung der amerikanischen Arten Camericanus und Ccoeruleus [1] und gilt als winterhärteste Gartenform der Gattung.

Inhaltsverzeichnis

Erscheinungsbild

Ceanothus × delilianus ist ein kleiner Strauch, aufrecht und locker wachsend, und wird bis 1,5 Meter hoch und breit. Seine Blätter sind sommergrün, elliptisch, wechselständig, 4 bis 8 cm lang, dunkelgrün und unten filzig behaart. Die violetten bis puderblauen Blüten (Blütezeit Juli bis Oktober) stehen in großen verzweigten Rispen. Die Hauptwurzel ist kräftig, wenig verzweigt, flach ausgebreitet.

Eigenschaften

Ceanothus × delilianus benötigt leichte bis mittelschwere, kalkhaltige und gut abführende Böden an vollsonnigen, warmen, geschützten Standorten. Die Blüte des etwas frostempfindlichen Strauches erscheint am einjährigen Holz.

Weblinks

Referenzen

  1. Seite Stadtvegetation der Universität Marburg

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/242251 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”