- Jiří Pospíšil
-
Jiří Pospíšil (* 24. November 1975 in Chomutov) ist ein tschechischer Politiker der Demokratischen Bürgerpartei ODS und Minister.
Leben
Nach erfolgreichem Besuch des Gymnasiums in Pilsen, studierte Pospíšil Rechtswissenschaften an der Westböhmischen Universität in Pilsen. Dieses Studium schloss er 1999 als Magister ab, 2002 erlangte er nach seiner Promotion den Doktortitel JUDr.
Zunächst wurde Pospíšil im Jahre 1994 Mitglied der Demokratischen Bürgerallianz ODA, 1998 trat er in die ODS über und war Mitbegründer der „Jungen Konservativen“ (Mladí konzervativci) in Westböhmen.
Bei den Parlamentswahlen in Tschechien 2002 wurde er für die ODS in das Abgeordnetenhaus gewählt. Seit 2007 ist er Mitglied des Redaktionsrates der Zeitschrift "Státní zastupitelství".
In den beiden Regierungen des Ministerpräsidenten Mirek Topolánek (I und II) wurde Pospíšil Justizminister der Tschechischen Republik (2006 – 2009), daneben war er von 2006 bis 2007 Vorsitzender des Legislativrates der tschechischen Regierung.
Am 29. September 2009 ernannte ihn Rektor Josef Průša zum zeitweiligen Dekan der Juristischen Fakultät der Westböhmischen Universität in Pilsen, nachdem die vorherige Leitung der Fakultät nach eine Skandal um undurchsichtige Titelvergaben und eine Plagiatsaffäre zurücktreten musste. Im November 2009 wurde er offiziell zum amtierenden Dekan gewählt.
In der bürgerlich-konservativen Regierung Nečas ist Pospíšil seit 13. Juli 2010 erneut Justizminister und Vorsitzender des Legislativrates.
Justizminister der Tschechischen RepublikJiří Novák | Jan Kalvoda | Vlasta Parkanová | Otakar Motejl | Jaroslav Bureš | Pavel Rychetský | Karel Čermák | Pavel Němec | Jiří Pospíšil | Daniela Kovářová | Jiří Pospíšil
Wikimedia Foundation.