Juda — bzw. Jehuda steht für: Juda (Reich), das aus dem vereinten Königreich Israel hervorgegangene Südreich Judäa, die römische Provinz im Gebiet des ehemaligen Südreichs Juda das Judentum allgemein oder alle Juden (Kurzform), häufig auch im… … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Familienname — Jüdische Familiennamen weisen etymologische Besonderheiten auf, die nachfolgend dargestellt werden sollen. Dieser Artikel beschränkt sich vorerst auf das aschkenasische Judentum. Die sephardischen, orientalischen, slawischen und neu hebräischen… … Deutsch Wikipedia
Hirsch (Familienname) — Hirsch ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Das Wort Hirsch selbst stammt aus dem Indogermanischen und bedeutet gehörntes, geweihtragendes Tier. (Mittelhochdeutsch: hirz, althochdeutsch: hiruz). Damit ist der Rothirsch (Cervus… … Deutsch Wikipedia
Fischer (Familienname) — Fischer ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist abgeleitet von der Berufsbezeichnung des Fischers. Der Name Fischer ist der vierthäufigste deutsche Familienname. (Siehe: Liste der häufigsten Familiennamen in… … Deutsch Wikipedia
Berlin (Familienname) — Berlin ist ein deutscher Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Jüdische Familiennamen — weisen etymologische Besonderheiten auf, die nachfolgend dargestellt werden sollen. Dieser Artikel beschränkt sich vorerst auf das aschkenasische Judentum. Die sephardischen, orientalischen, slawischen und neu hebräischen Namen bleiben hier… … Deutsch Wikipedia
Yehuda — oder Jehuda ist ein Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Jehuda — Die Namensform Juda ist eine Variante des biblisch hebräischen, männlichen Vornamens Jehūdāh (יְהוּדָה). Der Name Jehuda hat seinen Ursprung in der Landschaftsbezeichnung Jehuda. Spätestens im 1. vorchristlichen Jahrhundert hatte sich die… … Deutsch Wikipedia
Jakim — Joachim ist ein in Deutschland gebräuchlicher männlicher Vorname. Jochen und Achim werden häufig alternativ oder als Kurzform benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Joachimsthal, Silber, Taler, Dollar, Uran 3 Namenstage … Deutsch Wikipedia
Joachim I. — Joachim ist ein in Deutschland gebräuchlicher männlicher Vorname. Jochen und Achim werden häufig alternativ oder als Kurzform benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Joachimsthal, Silber, Taler, Dollar, Uran 3 Namenstage … Deutsch Wikipedia