Kaliber (Uhr)

Kaliber (Uhr)

Ein Kaliber, oder auch Werkkaliber genannt, hat in der Uhrmacherei zwei Bedeutungen:[1][2]

  1. Die Baureihe eines Uhrwerkes mit dazugehörigem Herstellercode, der für die Bestellung notwendig ist.
  2. Der Durchmesser oder die Größe des Uhrwerkes, was meistens in historischen Längenmaßen wieLinienoderSizesangegeben wurde.

Beispiele

  • Kaliber: ETA 2892A2 [3]
    bedeutet ein mechanisches Werk mit automatischem Aufzug, Rotor kugelgelagert, Sekundenstoppvorrichtung, Gangreserve: ca. 42 Stunden, hergestellt von ETA SA Manufacture Horlogère Suisse, das bei vielen Uhrenherstellern weiter verwendet wird.
  • Kaliber: 10½’’’
    bedeutet einen Werkdurchmesser von 10,5 Linien (23,69 mm)

Einzelnachweise

  1. Lukas Stolberg: Lexikon der Taschenuhr; Carinthia Verlag; Klagenfurt 1995; ISBN 3-85378-423-2; S.110
  2. Fritz von Osterhausen: Callweys Uhrenlexikon; München 1999; ISBN 3-7667-1353-1; S.163
  3. watch-wiki: ETA 2892-A2

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaliber (Begriffsklärung) — Der Begriff Kaliber (griech. kalópous: Schusterleisten ) bezeichnet einen charakteristischen Durchmesser bei Schusswaffen, siehe Kaliber die Statur eines Pferdes oder anderer Tiere, siehe Stockmaß ein Prüfgerät, siehe Grenzlehre veraltet, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Size (Uhr) — Ein Size ist ein in Amerika und England verwendetes Längenmaß, welches in der Uhrentechnik für das Kaliber (Werkdurchmesser) gebräuchlich war. Ein Size entspricht 0,8466 mm.[1] Das „Amerikan movement size“ und die englische „Lancashire gauge… …   Deutsch Wikipedia

  • Armband-Uhr — Klassische Armbanduhr Digitale Armbanduhr Eine Armbanduhr ist ein Zeitmessgerät (Uhr), das mit Hilfe eines Bandes um das Handgelenk getragen wird, bei Rechtshändern meistens am linken, bei Linkshändern …   Deutsch Wikipedia

  • Krone (Uhr) — Klassische Armbanduhr Digitale Armbanduhr Eine Armbanduhr ist ein Zeitmessgerät (Uhr), das mit Hilfe eines Bandes um das Handgelenk getragen wird, bei Rechtshändern meistens am linken, bei Linkshändern …   Deutsch Wikipedia

  • Linie (Uhr) — Eine Linie auch Ligne [1] genannt, ist ein altes französisches Längenmaß, welches in der Uhrentechnik für das Kaliber (Werkdurchmesser) gebräuchlich war. Eine Linie entspricht 2,256 mm.[2][3] Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Linie (Einheit) — ‴ Die Linie, auch Linea oder Liniow[1], war ein früheres Längenmaß für die Feinmechanik nach dem Maßsystem 1/10 oder ein 1/12 des zu Grunde liegenden Zolls. Das ältere System, das Duodezimalsystem, mit 1/12 vom Zoll oder 1/144 vom Fuß wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Omega Speedmaster Professional — Die aktuelle Speedmaster Professional …   Deutsch Wikipedia

  • Astronautenuhr — Die aktuelle Speedmaster Professional Rückseite mit Glasboden der Saphirglas Version, gelbvergoldetes Kaliber 863 …   Deutsch Wikipedia

  • OMEGA Speedmaster Professional — Die aktuelle Speedmaster Professional Rückseite mit Glasboden der Saphirglas Version, gelbvergoldetes Kaliber 863 …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Verdun — Schlacht um Verdun Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht Situation am 21. Februar 1916 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2442055 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”