- Kaneaster Hodges
-
Kaneaster Hodges
Kaneaster Hodges junior (* 20. August 1938 in Newport, Jackson County, Arkansas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Er vertrat den Bundesstaat Arkansas im US-Senat.
Kaneaster Hodges besuchte zunächst die öffentlichen Schulen und danach die Princeton University in New Jersey. Dort machte er 1960 seinen Abschluss. Er setzte seine Ausbildung an der Graduate School für Theologie der Southern Methodist University in Dallas fort, wo er 1963 zu seinem Abschluss kam; danach folgte noch das juristische Examen an der University of Arkansas in Fayetteville im Jahr 1967. Unmittelbar darauf wurde er in die Anwaltskammer von Arkansas aufgenommen.
Nach beruflichen Tätigkeiten als Laienprediger, Anwalt und Farmer sowie als Krankenhausgeistlicher trat Hodges 1967 in die Dienste seiner Heimatstadt Newport, bei der er bis 1974 als Prozessanwalt und stellvertretender Staatsanwalt beschäftigt war. Von 1974 bis 1976 war er Vorsitzender des Naturerbeausschusses von Arkansas; danach saß er bis 1977 in der staatlichen Jagd- und Fischereikommission. Im Jahr 1975 gehörte er als Sekretär dem Stab von Gouverneur David Pryor an.
Pryor ernannte Hodges am 10. Dezember 1977 zum Nachfolger des kurz zuvor verstorbenen US-Senators John Little McClellan. Er nahm dieses Mandat bis zum 3. Januar 1979 wahr; eine Kandidatur für die nächste Legislaturperiode war ihm durch die Verfassung von Arkansas untersagt. Sein Nachfolger wurde David Pryor. Hodges zog sich danach aus der Politik zurück; er verbringt seinen Ruhestand in seinem Geburtsort Newport.
Weblinks
- Kaneaster Hodges im Biographical Directory of the United States Congress
Klasse 2: Fulton | Ashley | Sebastian | McDonald | Clayton | Garland | Berry | Davis | Heiskell | Kavanaugh | Robinson | Miller | Spencer | McClellan | Hodges | D. Pryor | Hutchinson | M. Pryor
Klasse 3: Sevier | Borland | Johnson | Mitchel | Rice | Dorsey | Walker | Jones | Clarke | Kirby | T. Caraway | H. Caraway | Fulbright | Bumpers | Lincoln | Boozman
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kaneaster Hodges, Jr. — Kaneaster Hodges, Jr. (born August 20, 1938) served as a Democratic United States Senator from the U.S. State of Arkansas.Hodges was born in Newport, Arkansas and graduated from Princeton University. He married the former Lindley Williams, also… … Wikipedia
Hodges — ist der Familienname folgender Personen: Andrew Hodges (* 1949), britischer Physiker und Turing Biograph Asa Hodges (1822–1900), US amerikanischer Politiker Charles D. Hodges (1810–1884), US amerikanischer Politiker Courtney Hicks Hodges… … Deutsch Wikipedia
David Pryor — David Hampton Pryor United States Senator from Arkansas In office January 3, 1979 – January 3, 1997 Preceded by Kaneaster Hodges, Jr … Wikipedia
95th United States Congress — United States Capitol (2002) Duration: January 3, 1977 – January 3, 1979 Senate President: Nelson Rockefeller (until Jan. 20, 1977) Walter Mondale … Wikipedia
Dale Bumpers — United States Senator from Arkansas In office January 3, 1975 – January 3, 1999 Preceded by William Fulbright … Wikipedia
Newport, Arkansas — City Location in … Wikipedia
John Little McClellan — Infobox Senator name=John Little McClellan nationality=American jr/sr=United States Senator state=Arkansas party=Democrat term start=January 3, 1943 term end=November 28, 1977 preceded=G. Lloyd Spencer succeeded=Kaneaster Hodges, Jr. date of… … Wikipedia
List of United States Senators from Arkansas — Arkansas was admitted to the Union on June 15, 1836. Its Senate seats were declared vacant in July 1861 owing to its secession from the Union. They were again filled from June 1868. =Class II= SenatorPartyFromToWilliam S.… … Wikipedia
1938 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 |… … Deutsch Wikipedia
20. August — Der 20. August ist der 232. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 233. in Schaltjahren), somit bleiben 133 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia