- Mark Pryor
-
Mark Pryor (* 10. Januar 1963 in Fayetteville, Arkansas) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Pryor vertritt den Bundesstaat Arkansas im US-Senat.
Leben
Pryor wurde als Sohn von Barbara Lunsford und dem späteren Gouverneur von Arkansas und US-Senator David Hampton Pryor geboren. Nach seiner Schulzeit in Arkansas studierte Pryor an der University of Arkansas Rechtswissenschaften und erreichte den Bachelor und Juris Doctor. Nach seinem Studium war er zunächst als Rechtsanwalt tätig und wurde Mitglied der Demokratischen Partei. 1991 gelang ihm als Politiker der Einzug in das Repräsentantenhaus von Arkansas, dem er als Abgeordneter bis 1994 angehörte. Vom 12. Januar 1999 bis 3. Januar 2003 war Pryor Attorney General im Bundesstaat Arkansas. Bei den Kongresswahlen 2002 gewann er den ehemaligen Senatssitz seines Vaters durch einen Sieg über den republikanischen Amtsinhaber Tim Hutchinson und ist infolgedessen seit dem 3. Januar 2003 Senator der Vereinigten Staaten. 2008 wurde er, ohne republikanischen Gegenkandidaten, mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Mitglied der US-Senatsausschüsse
- United States Senate Committee on Appropriations
- United States Senate Committee on Commerce, Science and Transportation
- United States Senate Committee on Homeland Security and Governmental Affairs
- United States Senate Committee on Rules and Administration
- United States Senate Committee on Small Business and Entrepreneurship
- United States Senate Committee on Ethics
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz
- Mark Pryor im Biographical Directory of the United States Congress
Klasse 2: Fulton | Ashley | Sebastian | McDonald | Clayton | Garland | Berry | Davis | Heiskell | Kavanaugh | Robinson | Miller | Spencer | McClellan | Hodges | D. Pryor | Hutchinson | M. Pryor
Klasse 3: Sevier | Borland | Johnson | Mitchel | Rice | Dorsey | Walker | Jones | Clarke | Kirby | T. Caraway | H. Caraway | Fulbright | Bumpers | Lincoln | Boozman
Wikimedia Foundation.