Certified Software Tester
- Certified Software Tester
-
Certified Software Tester (CSTE) ist ein IT-Zertifikat für Softwaretest. Das entsprechende Ausbildungsprogramm will dafür Standards für eine Grundqualifikation etablieren: es werden Prinzipien und Praktiken der Qualitätskontrolle für den IT-Beruf vermittelt. Mögliche Vorteile sind Anerkennung, bessere Karrierechancen und größere Akzeptanz in der Rolle des Beraters für das Management.
Voraussetzungen
Um sich für eine Zertifizierung anzumelden, muss ein ausgefüllter Antrag (Certification Candidacy Application) an die Organisation Software Certifications geschickt werden, die vom Quality Assurance Institute (QAI) verwaltet wird.
Dieser Antrag sollte von Personen mit Erfahrung in diesem beruflichen Umfeld erst dann versendet werden, wenn genügend Vorbereitung für die Prüfung bestand: Kandidaten sollten also die gesamte CSTE Body of Knowledge zur Kenntnis genommen und verstanden haben, Berufspraxis aus dem Umfeld des zu prüfenden Zertifikats vorweisen können und dadurch genug signifikante Erfahrung mitbringen.
Der Antrag sollte hingegen nicht gestellt werden, wenn noch nicht in dem beruflichen Umfeld gearbeitet wurde und das Zertifikat nur als Bewerbungshilfe genutzt werden soll bzw. das Zertifikat jemandem den Aufstieg in einem nur eingeschränkten Bereich des Arbeitsumfelds erleichtern soll, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Prüfung
Die Prüfung setzt sich aus vier schriftlichen Einzelprüfungen zusammen. Die Prüfung testet das Wissen und die Praxis über die Gebiete des CSTE Body of Knowledge.
Kandidaten, die die Prüfung nicht bestehen, können die Prüfung zwei Mal wiederholen, indem sie einen Wiederholungsantrag einreichen und die erforderliche Gebühr erneut entrichten. Dieser nachträgliche Prüfungswunsch erfordert, dass der gesamte Bewerbungsprozess wiederholt werden muss. Das Software Certifications Board fordert, dass bei Nichtbestehen der Prüfung die erneute Prüfung frühestens nach 6 Monaten erfolgt. Ihrer Meinung nach ist ein angemessenes Studium und eine ausreichende Vorbereitungszeit erforderlich, um die nicht bestandenen Teilprüfungen abzulegen zu können.
Das Zertifikat muss alle 3 Jahre erneuert werden. Jedoch besteht diese Pflicht nicht für Zertifikate, die vor 2002 erlangt wurden: diese sind lebenslang gültig.
Gebühren
Die Anmeldegebühr beträgt 350.00 US-Dollar. Hierfür erhält man u.a. eine CD des Guide to the Common Body of Knowledge.
Ähnliche Zertifikate
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Certified Software Tester — The Certified Software Tester (CSTE) certification is intended to establish standards for initial qualification and provide direction for the testing function through an aggressive educational program. Acquiring the designation of Certified… … Wikipedia
Software testing — is an empirical investigation conducted to provide stakeholders with information about the quality of the product or service under test [ [http://www.kaner.com/pdfs/ETatQAI.pdf Exploratory Testing] , Cem Kaner, Florida Institute of Technology,… … Wikipedia
Certified Tester — ISTQB Certified Tester ist die Bezeichnung für eine standardisierte Qualifikation zum Softwaretester. Das International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) hat das Ziel, eine standardisierte Ausbildung für professionelle Softwaretester… … Deutsch Wikipedia
Software-Test — Ein Softwaretest ist ein Test während der Softwareentwicklung, um die Funktionalität einer Software an den Anforderungen und ihre Qualität zu messen, und Softwarefehler zu ermitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ziele 3 Testplanung … Deutsch Wikipedia
ISTQB Certified Tester — ist die Bezeichnung für eine standardisierte Qualifikation zum Softwaretester. Das International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) hat das Ziel, eine standardisierte Ausbildung für professionelle Softwaretester auszuarbeiten. Das… … Deutsch Wikipedia
Global Association for Software Quality — Die Global Association for Software Quality (kurz gasq) ist ein unabhängiger, internationaler und gemeinnütziger Verband mit dem Ziel, Softwarequalität in Forschung, Lehre und Industrie zu fördern. gasq unterhält ein internationales Netzwerk und… … Deutsch Wikipedia
International Software Testing Qualifications Board Certified Tester — ISTQB Certified Tester is a standardized qualification for software testers. The certification is offered by the ISTQB (International Software Testing Qualifications Board), and is based on a multiple choice exam covering the freely available… … Wikipedia
International Software Testing Qualifications Board — The ISTQB (International Software Testing Qualifications Board) was founded in Edinburgh in November 2002. ISTQB A.I.S.B.L is as a legal entity based in Belgium.The ISTQB is responsible for the international qualification scheme called ISTQB… … Wikipedia
American Software Testing Qualifications Board — The American Software Testing Qualifications Board (ASTQB) was founded in 2003 as the American Testing Board. In April 2005, the name was changed to the American Software Testing Qualifications Board.ASTQB is a non profit organization whose… … Wikipedia
Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung — Der Arbeitskreis Software Qualität und Fortbildung e.V. (ASQF) ermöglicht den Erfahrungsaustausch auf den Gebieten des Qualitätsmanagements und der Softwareentwicklung und unterstützt den Wissenstransfer zwischen Softwareentwicklern und… … Deutsch Wikipedia