- Kathedrale von Portsmouth (anglikanisch)
-
Die Kathedrale von Portsmouth (Cathedral Church of St Thomas of Canterbury, Portsmouth) ist die anglikanische Kathedrale der Stadt Portsmouth und ist dem heiligen Thomas von Canterbury geweiht. Sie liegt in Old Portsmouth und ist Sitz des Bischofs von Portsmouth.
Geschichte
Um das Jahr 1180 überließ der wohlhabende normannische Kaufmann und Gutsherr von Titchfield Jean de Gisors den Augustiner-Chorherren der Abtei Southwick ein Grundstück, so dass sie darauf eine Kapelle errichten konnten. Diese Kapelle wurde im 14. Jahrhundert zur Pfarrkirche und im 20. Jahrhundert zur Kathedrale erhoben. Von diesem Originalgebäude sind immer noch der Altarraum und das Querschiff erhalten geblieben. Zwischen 1683 und 1693 wurde der alte Turm und das Kirchenschiff abgerissen und durch ein neues Hauptschiff, Seitenschiffe und einen neuen Turm ersetzt. Zwischen 1902 und 1904 war die Kirche geschlossen, um notwendige Restaurierungsarbeiten durchführen zu können. 1927 entstand die Diözese Portsmouth. 1932 veröffentlichte Sir Charles Nicholson Entwürfe zur Vergrößerung der Kirche. Diese Pläne konnten jedoch nie verwirklicht werden. 1991 wurde die Kathedrale schließlich fertig gestellt, wobei das Gebäude allerdings wesentlich kleiner als geplant ausfiel.
In Portsmouth existieren zwei Kathedralen. Bei der zweiten Kathedrale handelt es sich um die Kathedralkirche von Johannes dem Evangelisten (The Cathedral Church of St John the Evangelist, Portsmouth) der römisch-katholischen Kirche. Sie wird ebenfalls häufig als Portsmouth Cathedral bezeichnet.
Weblinks
Commons: Portsmouth Cathedral – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webseite der Kathedrale St Thomas of Canterbury, englisch
- Webseite der Kathedrale St John the Evangelist, englisch
50.790416666667-1.1043055555556Koordinaten: 50° 47′ 25,5″ N, 1° 6′ 15,5″ WKategorien:- Kathedrale in England
- Kathedrale (anglikanisch)
- Portsmouth
Wikimedia Foundation.