- Kefalovryso
-
Kefalovryso
ΚεφαλόβρυσοBasisdaten Staat: Griechenland Region: Epirus Regionalbezirk: Ioannina Gemeinde: Pogoni Geographische Koordinaten: 40° 1′ N, 20° 34′ O40.01361388888920.558766666667Koordinaten: 40° 1′ N, 20° 34′ O Höhe ü. d. M.: 650 m
KefalovrysoFläche: 15,831 km²[1] Einwohner: 1040 (2001[1]) Bevölkerungsdichte: 65,69 Ew./km²[1] LAU-1-Code-Nr.: 330601 Kefalovryso (griechisch Κεφαλόβρυσο (n. sg.), auch Kefalovriso) ist ein Dorf in Griechenland. Es befindet sich in der Region Epirus im Bezirk Ioannina und war bis 2010 Verwaltungssitz der Gemeinde (δήμος) Ano Pogoni (Άνω Πωγώνι), die 2010 mit fünf weiteren Gemeinden zur neuen Gemeinde Pogoni zusammengeschlossen wurde.
Inhaltsverzeichnis
Einwohner
Jahr Einwohner Kommunen Gemeindeeinwohner 1981 1.062 - 1991 1.122 2.108 2001 1.040 1.663 Geographie
Das Dorf liegt auf dem Berg Valaora (griechisch: Βαλαώρα).
Allgemeines
Die örtliche Sprache ist aromunisch (griechisch vlachika βλάχικα) und Griechisch, und alle Einwohner sind Aromunen (gr. vlachi βλάχοι). Ein Teil der Bevölkerung verdient seinen Lebensunterhalt durch die Landwirtschaft, während der andere Teil in der einzigen Fabrik im Dorf erwerbstätig ist, welche die griechischen Euro-Münzen herstellt.
Geschichte
Die griechische Zeitung Pigi Kefalovrisou schrieb in einem Artikel, dass dieses Dorf im Jahre 1840 von einem einsiedelnden Ziegenhirten Nastas (gr. o tselingas Nastas ο τσέλιγκας Νάστας) gegründet wurde.
Quellen
Weblinks
Kategorien:- Ort in Epirus
- Pogoni
Wikimedia Foundation.