- Keratella cochlearis
-
Facetten-Rädertierchen Keratella cochlearis
Systematik Klasse: Eurotatoria Unterklasse: Monogononta Ordnung: Ploima Familie: Brachionidae Gattung: Facetten-Rädertierchen (Keratella) Art: Facetten-Rädertierchen Wissenschaftlicher Name Keratella cochlearis (Gosse, 1851) Keratella cochlearis ist eine Art aus der Gattung Keratella aus dem Stamm der Rädertiere (Rotatoria)[1]. Der Name 'Facetten-Rädertier' bezieht sich auf die mehrfach unterteilte Lorica (Panzer). Das Rädertier ist planktisch in Seen sowie im marinen Bereich weit verbreitet. Wie von Robert Lauterborn beschrieben, zeigt K. cochlearis Cyclomorphose: Im Sommer findet man in Seen unbedornte, in Herbst und Frühjahr bedornte Formen.
Inhaltsverzeichnis
Unterarten
- K.c. cochlearis
- K.c. faluta
- K.c. hispida
- K.c. robusta
- K.c. tecta (K. tecta)
Ähnliche Arten
- Keratella irregularis
- Keratella ticinensis
Einzelnachweise
- ↑ H. Streble, D. Krauter: Das Leben im Wassertropfen. Mikroflora und Mikrofauna des Süßwassers. Kosmos Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 978-3440108079.
Weblinks
Wikimedia Foundation.