- Kincardine
-
Kincardine
gälisch Cinn ChàrdainnDas Mercat Cross in Kincardine Koordinaten 56° 4′ N, 3° 43′ W56.066666666667-3.7166666666667Koordinaten: 56° 4′ N, 3° 43′ W Bevölkerung 3,000 (Stand: 2006 [1]) Sprachen Englisch
Scots
Schottisch-GälischVerwaltung Post town ALLOA Postleitzahlenabschnitt FK10 Vorwahl 01259 Landesteil Schottland Region Fife Lieutenancy area Fife Unitary authority Fife Schottisches Parlament Dunfermline West
Mid Scotland and FifeKincardine (Schottisch-Gälisch: Cinn Chàrdainn) oder Kincardine-on-Forth ist eine kleine Hafenstadt mit etwa 3.000 Einwohnern an der Nordküste des Firth of Forth, im County Fife in Schottland. Sie liegt rund 25 km westlich von Edinburgh.
1663 bekam die Stadt den Status einer Burgh of Barony, was für eine gewisse Bedeutung des Flusshafens spricht. In der Stadt stehen nach wie vor viele Gebäude, die für das Schottland des 17., 18. und 19. Jahrhunderts typisch sind, obwohl die Stadt durch den Bau der Kincardine-Brücke von 1932-36 stark verändert wurde.
Die Kincardine-Brücke liegt im Südwesten von Kincardine. Sie ist ein wichtiger Übergang an der Mündung des River Forth.
Siehe auch
- Bruce (Clan), bedeutender schottischer Clan mit Sitz in Kincardine
- George Elphinstone, 1. Viscount Keith, britischer Admiral während der napoleonischen Kriege (gestorben im Tulliallan Castle bei Kincardine)
- James Dewar, schottischer Physiker und Chemiker (geboren in Kincardine)
Weblinks
- Webpräsenz von Kincardine
- Local information about Kincardine from the Kincardine Local History Group
- Kincardine in Gazetteer for Scotland
Einzelnachweise
Kategorie:- Ort in Fife
Wikimedia Foundation.