- Fife (Schottland)
-
Fife
FìobhVerwaltungssitz Glenrothes Fläche 1.325 km² (13.) Einwohner (2010) 365.020 (3.) ISO 3166-2 GB-FIF ONS-Code 00QR Website www.fife.gov.uk Fife (traditionell) Fife [faɪf] (gälisch Fìobha[1]) ist eine von 32 Unitary Authorities in Schottland. Es befindet sich zwischen den Meeresarmen Firth of Tay und Firth of Forth. Von 1975 bis 1996 war Highland eine schottische Region.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bereits im ausgehenden 11. Jahrhundert trug einer der Söhne des schottischen Königs Malcolm III. den Titel eines Earl of Fife, der anschließend an die Familie MacDuff überging. Mit dem Tode des 8. Earl erbte ihn im Jahre 1353 dessen Tochter, die 1371 auf ihn verzichtete. Daraufhin wurde der Titel von König Robert II. seinem gleichnamigen Sohne Robert verliehen, der ebenfalls 1. Herzog von Albany war. Mit der Hinrichtung seines Sohnes Murdoch im Jahre 1425 erlosch der Titel. 1567 erhob Königin Maria Stuart ihren Favoriten und dritten Ehemann James Hepburn, den 4. Earl of Bothwell, zum Marquess of Fife, doch ging dieser im Verlaufe der innerschottischen Auseinandersetzungen schon Ende desselben Jahres dieses und seiner anderen Titel verlustig. Im Jahre 1759 wurde ein Mitglied der nunmehrigen Familie Duff zum Earl Fife ernannt. Der 6. Earl wurde im Zuge seiner Heirat mit der ältesten Tochter des späteren Königs Edward VII. 1889/1900 zum Duke of Fife erhoben; bei seinem Tode 1912 erbte diesen Titel seine Tochter Alexandra Victoria, die 1913 ein anderes Mitglied der Königsfamilie, Prince Arthur of Connaught, heiratete, der vor ihr verstarb. Mit ihrem Tode 1959 ging der Titel des 3. Duke of Fife an ihren Neffen George Alexander Bannermann Carnegie über.
Verwaltung
Im Laufe seiner Geschichte erfuhr Fife kaum Gebietsänderungen, sondern hauptsächlich Änderungen seines verwaltungstechnischen Status. Fife ist eine der 34 traditionellen Grafschaften Schottlands, war ab 1889 eine Verwaltungsgrafschaft, ab 1975 eine Region und ist seit 1996 eine unitary authority. Von 1975 bis 1996 war Fife in die drei Districts Dunfermline, Kirkcaldy und North-East Fife eingeteilt.
1996 wurden die Regionen und Districts in Schottland abgeschafft und durch 32 Unitary Authorities ersetzt. Die drei Districts der Region Fife wurden aufgelöst und aus der ganzen Region wurde die Unitary Authority Fife gebildet. Verwaltungssitz von Fife ist seit 1975 Glenrothes, die größte Stadt ist jedoch Kirkcaldy. Vor 1975 war die Hauptstadt Cupar.
Orte
- Aberdour
- Anstruther
- Auchtermuchty
- Balfarg
- Balmerino
- Balmullo
- Bow of Fife
- Burntisland
- Buckhaven
- Cardenden
- Carnbee
- Ceres
- Crosshill
- Cowdenbeath
- Crail
- Culross
- Cupar
- Dalgety Bay
- Dunfermline
- Dunino
- Dysart
- Earlsferry
- Elie
- Falkland
- Gateside
- Glenrothes
- Inverkeithing
- Kennoway
- Kinghorn
- Kinglassie
- Kirkcaldy
- Leuchars
- Leven
- Limekilns
- Lochgelly
- Lower Largo
- Lundin Links
- Methil
- Newburgh
- Newport-on-Tay
- North Queensferry
- Oakley
- Pittenweem
- Rosyth
- St Andrews
- Stratheden
- Tayport
- Wormit
Sehenswürdigkeiten
- Abdie Church
- Balmerino Abbey
- Crawford Priory
- Dogton Stone
- Dunfermline Abbey
- Fife Coastal Path
- Fife Folk Museum
- Lundin Links
- Norman's Law
- Scotstarvit Tower
- Scottish Fisheries Museum
- St Andrews Botanic Gardens
- Tay Rail Bridge
- Tay Road Bridge
- Museum von St. Vigeans
Politik
Der Council von Fife umfasst 78 Sitze, die sich wie folgt auf die Parteien verteilen:[2]
Partei Sitze Scottish Labour 24 Scottish National Party 22 Liberal Democrats 21 Scottish Conservatives 4 Unabhängig 7 Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://gd.wikipedia.org/wiki/Fìobha
- ↑ Fife Council: http://www.fife.gov.uk/orgs/index.cfm?fuseaction=councillor.all&orgid=60304273-A856-11D6-BF4D0002A5349AC9&contentid=5028 Councillors (Abgerufen am 13. April 2008)
Aberdeen | Aberdeenshire | Angus | Argyll and Bute | Clackmannanshire | Dumfries and Galloway | Dundee | East Ayrshire | East Dunbartonshire | East Lothian | East Renfrewshire | Edinburgh | Falkirk | Fife | Glasgow | Highland | Inverclyde | Midlothian | Moray | Äußere Hebriden | North Ayrshire | North Lanarkshire | Orkney | Perth and Kinross | Renfrewshire | Scottish Borders | Shetland | South Ayrshire | South Lanarkshire | Stirling | West Dunbartonshire | West Lothian
Wikimedia Foundation.