Kleinbahn Hardenberg–Neuenburg

Kleinbahn HardenbergNeuenburg
HardenbergNeuenburg
Streckenlänge: 6 km
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)

Die Kleinbahn HardenbergNeuenburg AG verband mit ihrer normalspurigen Strecke die Stadt Neuenburg in der früheren preußischen Provinz Westpreußen mit der Hauptbahn DanzigDirschauBromberg.

Geschichte

Die am 6. August 1852 von der Preußischen Ostbahn eröffnete Strecke DirschauBromberg ließ die zum Landkreis Schwetz gehörende Stadt Neuenburg an der Weichsel mit über 5.000 Einwohnernlinks liegen“. Um diese Lücke durch eine Kleinbahn zu schließen, bildete sich ein Konsortium, an dem der preußische Staat, die Provinz Westpreußen, der Landkreis Schwetz, die Stadt Neuenburg und die Bahnbau-Gesellschaft Lenz & Co beteiligt waren.

Die am 19. Oktober 1904 gegründete Aktiengesellschaft konnte im Jahre 1906 (19. November?) die normalspurige Strecke von sechs Kilometern Länge eröffnen. Den Betrieb führte zunächst die Firma Lenz & Co GmbH, dann bis 1919 die Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft. Im Jahre 1914 verkehrten zehn Zugpaare.

Nach dem Ersten Weltkrieg kam der Kreis Schwetz zu Polen; trotzdem behielt die Bahn ihre Selbständigkeit als Privatbahn Twarda GóraNowe. Erst am 27. November 1939 wurde sie der Deutschen Reichsbahn zugeteilt.

Literatur

  • Siegfried Bufe (Hrsg.): Eisenbahnen in West- und Ostpreußen. Bufe-Fachbuch-Verlag, Egglham 1986 , ISBN 3-922138-24-1, (Ostdeutsche Eisenbahnen 1).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neuenburg [2] — Neuenburg, 1) Stadt im bad. Kreis Lörrach, Amt Müll heim, am Rhein und an der Staatsbahnlinie Müll heim N. (Anschluß an die Eisenbahn Mülhausen Banzenheim), hat eine neue kath. Pfarrkirche, Schiffahrt und (1905) 1441 Einw., davon 58 Evangelische …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste ehemaliger deutscher Eisenbahngesellschaften — Diese Liste enthält einen Überblick über nicht mehr bestehende Eisenbahngesellschaften in Deutschland und den deutschen Kolonien. Dazu gehören auch Bahneinheiten, die keine juristischen Personen sind. Die derzeit bestehenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2452280 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”