- Klingenring
-
Der Klingenring war in seiner ursprünglichen Form ein Kurs, der für die Straßen-Radweltmeisterschaften 1954 eingerichtet wurde. Die Strecke war etwa 15 km lang.
Wenige Jahre später wurde auf einem Teilstück der heutigen L427 zwischen Wupperhof und Orth das beliebte „Klingenring-Bergrennen“ von den Benzinfüchsen Solingen e.V. veranstaltet. Die 2,1 km lange Strecke ist noch heute befahrbar, auch wenn Bergrennen zur Zeit nicht mehr veranstaltet werden.
Klingenring heute
Der Klingenring wird seit den frühen 1980ern nicht mehr für Bergrennen genutzt. Auch wenn es Initiativen gibt, die sich dafür einsetzten, diese Strecke wiederzubeleben, ist die Zukunft weiterhin ungewiss.
Weblinks
51.1314587.089529Koordinaten: 51° 7′ 53″ N, 7° 5′ 22″ OKategorien:- Sportveranstaltung in Nordrhein-Westfalen
- Sport (Solingen)
- Bergrennstrecke
- Rennstrecke in Deutschland
Wikimedia Foundation.