Kongress der Föderierten Staaten von Mikronesien
- Kongress der Föderierten Staaten von Mikronesien
-
Der Kongress der Föderierten Staaten von Mikronesien ist das Parlament im Einkammersystem der Föderierten Staaten von Mikronesien.
In den Kongress werden 14 Abgeordnete gewählt, von denen 10 Abgeordnete für jeweils zwei Jahre und 4 Abgeordnete für jeweils vier Jahre gewählt werden. Der Kongress befindet sich in der Hauptstadt Palikir.
Wahlen
Die letzten Wahlen fanden am 6. März 2007 statt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Föderierte Staaten von Mikronesien — Federated States of Micronesia Föderierte Staaten von Mikronesien … Deutsch Wikipedia
Mikronesien — Mi|k|ro|ne|si|en; s: 1. zusammenfassende Bez. für mehrere Inselgruppen im Pazifischen Ozean. 2. Staat auf den Karolinen. * * * I Mikronesi|en [griechisch »Kleininselwelt«], Inselgebiet im nordwestlichen und mittleren Pazifischen Ozean, mit den… … Universal-Lexikon
Liste der Parlamente — Die Liste der Parlamente auf der Welt nach Kontinenten: Inhaltsverzeichnis 1 Parlamente der Staaten Afrikas 2 Parlamente der Staaten Amerikas 3 Parlamente der Staaten Asiens … Deutsch Wikipedia
19. März — Der 19. März ist der 78. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 79. in Schaltjahren), somit bleiben 287 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 … Deutsch Wikipedia
Joseph John Urusemal — Joseph J. Urusemal Joseph John Urusemal (* 19. März 1952) war vom 11. Mai 2003 bis zum 11. Mai 2007 Präsident der Föderierten Staaten von Mikronesien. Er wurde vom Kongress des Landes gewählt und trat am selben Tag sein Amt an. Sein Vorgänger Leo … Deutsch Wikipedia
Joseph Urusemal — Joseph J. Urusemal Joseph John Urusemal (* 19. März 1952) war vom 11. Mai 2003 bis zum 11. Mai 2007 Präsident der Föderierten Staaten von Mikronesien. Er wurde vom Kongress des Landes gewählt und trat am selben Tag sein Amt an. Sein Vorgänger Leo … Deutsch Wikipedia
Urusemal — Joseph J. Urusemal Joseph John Urusemal (* 19. März 1952) war vom 11. Mai 2003 bis zum 11. Mai 2007 Präsident der Föderierten Staaten von Mikronesien. Er wurde vom Kongress des Landes gewählt und trat am selben Tag sein Amt an. Sein Vorgänger Leo … Deutsch Wikipedia
Lorin S. Robert — (* 7. Mai 1956 in Truk, Karolinen) ist ein Politiker der Föderierten Staaten von Mikronesien. Biografie Nach dem Schulbesuch studierte er zunächst von 1975 bis 1979 am College of Santa Fe (New Mexico) und danach zwischen 1980 und 1982 an der… … Deutsch Wikipedia
Joseph J. Urusemal — Joseph John Urusemal (* 19. März 1952) war vom 11. Mai 2003 bis zum 11. Mai 2007 Präsident der Föderierten Staaten von Mikronesien. Er wurde vom Kongress des Landes gewählt und trat am selben Tag sein Amt an. Sein Vorgänger Leo Falcam verlor… … Deutsch Wikipedia
51. Bundesstaat — Die fiktive Flagge der Vereinigten Staaten mit 51 Sternen Als 51. Bundesstaat bezeichnet man in der US amerikanischen Politik mögliche Kandidaten, die in das Bündnis der Vereinigten Staaten aufgenommen werden könnten. Der Begriff wird auch oft… … Deutsch Wikipedia