Kuri-galzu

Kuri-galzu

Kuri-galzu war der Name zweier babylonischer Könige:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kuri-galzu II. — Kuri galzu II. regierte von 1327 v. Chr. bis 1303 v. Chr., in den Quellen als Kurigalzu ṣicḫru (=der jüngere oder der junge) bezeichnet, war ein König von Babylonien aus der kassitischen (Kaššu) Dynastie. Er führte den Titel… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuri-galzu I. — Kuri galzu I. (auch: Kurigalzu I.), Sohn des Kadaschman Harbe war ein König von Babylonien aus der kassitischen (Kaššu) Dynastie, der um 1390 v. Chr. regierte. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Bauten 3 Regierung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Agum-kakrime — Agum II. (mAg gu um) oder Agum II. Kakrime war der zweite kassitische König von Babylon. Von Agum II. Kakrime sind keine Originalinschriften erhalten, sondern nur spätere Kopien. Es liegen mehrere Datierungsansätze zwischen 1530 v. Chr. und 1450… …   Deutsch Wikipedia

  • Agum II. (Karikme) — Agum II. (mAg gu um) oder Agum II. Kakrime war der zweite kassitische König von Babylon. Von Agum II. Kakrime sind keine Originalinschriften erhalten, sondern nur spätere Kopien. Es liegen mehrere Datierungsansätze zwischen 1530 v. Chr. und 1450… …   Deutsch Wikipedia

  • Burna-Buriasch II. — Der kassitische König Burna buriaš II. (Burna Buriasch, mBur na Bu ri ia aš) regierte von 1358 v. Chr. bis 1335 v. Chr. als König von Babylonien. Burna Buriasch führte, wie sein Vater Kadaschman Enlil I. und Großvater vor ihm den Titel König der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kadaschman-Enlil I. — Kadaschman Enlil I. war ein König von Babylon aus der kassitischen (Kaššu) Dynastie, der zwischen 1374 1360 v. Chr. oder 1377 1361 v. Chr. regierte. Er war der Sohn von Kurigalzu I. Er führte den Titel König der Gesamtheit (šar kissati), was den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kadaschman-Enlil II. — Kadašman Enlil II. (auch Kadaschman Enlil II., Kadaschman Ellil, dEN.LÍL), Sohn des Kadašman Turgu war von 1264 v. Chr. bis 1250 v. Chr. ein König von Babylonien aus der kassitischen (Kaššu) Dynastie. Er war bei dem Tod seines Vaters Kadašman… …   Deutsch Wikipedia

  • Kadaschman -Turgu — Kadašman Turgu (Ka da aš ma an Túr gu) war ein König von Babylonien aus der kassitischen (Kaššu) Dynastie, der von 1276 v. Chr. bis 1259 v. Chr. regierte. Er war der Sohn von Nazi Maruttaš. Nach der Königsliste A regierte er 18 Jahre. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kara-Hardasch — Kara Hardaš (auch Kara Hardasch; mKa ra Ḫar da aš, babylonisch verm. Kadašman Ḫarbe), um 1327 v. Chr., war ein König von Babylonien. Er war der Sohn des Kassiten Burna buriaš II. und von Muballiṯat Šerua, der Tochter Aššur uballits. Nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kara-Indasch — war kassitischer König, der um 1430 v. Chr. in Babylon regierte. Er ist der erste aus zeitgenössischen Quellen bekannte Kassitenherrscher. Er ist nach der synchronistischen Geschichte ein Zeitgenosse von Aššur bel nišešu (1417 1409) von Assyrien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2458834 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”