- labial-velarer Plosiv
-
Die zwei labial-velaren Plosive kp und gb finden sich in vielen westafrikanischen Sprachen. Die Phoneme werden gebildet, indem man nicht nacheinander, sondern gleichzeitig jeweils einen labialen und einen velaren Verschluss erzeugt. Die Festlegung der Reihenfolge der Buchstaben in der Schreibung gb / kp erfolgte also willkürlich.
Diese beiden typisch westafrikanischen Laute finden sich auch noch in der in Suriname gesprochenen Kreolsprache Saramaccaans, nicht mehr jedoch im nah verwandten, stärker europäisierten Aukaans.
Im Namen des ehemaligen Präsidenten der Elfenbeinküste, Laurent Gbagbo, kommt solch ein Laut gleich doppelt vor.
Siehe auch: Sranan Tongo
Wikimedia Foundation.