- Landesregierung Figl II
-
Die Landesregierung Figl I bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der zweiten Hälfte der VII. Gesetzgebungsperiode. Die Amtszeit der Landesregierung Figl I dauerte von der Angelobung des neuen Landeshauptmanns Leopold Figl (ÖVP) am 31. Jänner 1962 bis zum Ende der Gesetzgebungsperiode am 23. Juli 1964. Während der Regierungszeit der Landesregierung Figl I kam es einmalig zu einem Wechsel innerhalb der Regierungsmannschaft. Landeshauptmannstellvertreter Viktor Müllner (ÖVP) legte sein Amt am 24. Jänner 1963 nieder, woraufhin der bisherige Landesrat Rudolf Hirsch am selben Tag zum Landeshauptmannstellvertreter gewählt wurde. Als neuer Landesrat rückte in derselben Sitzung Josef Hilgarth nach.
Regierungsmitglieder
Amt Name Partei Ressorts Landeshauptmann Johann Steinböck ÖVP Landeshauptmannstellvertreter
am 24. Jänner 1963 vom Landesrat zum Landeshauptmannstellvertreter gewähltRudolf Hirsch ÖVP Landeshauptmannstellvertreter Otto Tschadek SPÖ Landesrat
ab 24. Jänner 1963Josef Hilgarth ÖVP Landesrat Johann Waltner ÖVP Landesrat Emil Kuntner SPÖ Landesrat Emmerich Wenger SPÖ Vorzeitig ausgeschiedene Mitglieder der Landesregierung Landeshauptmannstellvertreter
bis 24. Jänner 1963Viktor Müllner ÖVP Literatur
- Hermann Riepl: Fünfzig Jahre Landtag von Niederösterreich. Bd. 2. Der Landtag in der Ersten Republik. Wien 1973
Landesregierungen des Landes NiederösterreichErste Republik: Sever | Mayer I | Mayer II | Buresch I | Buresch II Reither I Buresch III Ständestaat: Reither II Nationalsozialismus: Jäger
Zweite Republik: Figl I | Reither III | Reither IV | Steinböck I | Steinböck II | Steinböck III | Steinböck IV | Figl II | Figl III | Hartmann | Maurer I | Maurer II | Maurer III | Maurer IV | Ludwig I | Ludwig II | Ludwig III | Pröll I | Pröll II | Pröll III | Pröll IV | Pröll V
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landesregierung Figl I — Die Landesregierung Figl I (auch als provisorischer Landesausschuß bezeichnet) war die provisorische Niederösterreichische Landesregierung nach der Besetzung Niederösterreichs durch die Sowjetunion. Sie amtierte vom 27. April 1945 bis zum… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Figl III — Die Landesregierung Hartmann bildete die Niederösterreichische Landesregierung zu Beginn der VIII. Gesetzgebungsperiode vom 19. November 1964 bis zum Tod von Landeshauptmann Leopold Figl am 9. Mai 1965 bzw. der Angelobung der Landesregierung… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Steinböck IV — Die Landesregierung Steinböck IV bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der ersten Hälfte der VII. Gesetzgebungsperiode. Die Amtszeit der Landesregierung Steinböck dauerte vom 4. Juni 1959 bis zum Tod von Landeshauptmann Johann … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Maurer I — Die Landesregierung Maurer I bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der zweiten Hälfte der VIII. Gesetzgebungsperiode von der Wahl von Andreas Maurer zum Landeshauptmann am 24. Oktober 1966 bis zum Ende der Gesetzgebungsperiode … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Reither III — Die Landesregierung Reither III (auch als provisorischer Landesausschuß bezeichnet) war die provisorische Niederösterreichische Landesregierung nach dem Rücktritt Leopold Figls als Landeshauptmann bzw. der Wahl Josef Reithers am 15. Oktober 1945… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Hartmann — Die Landesregierung Hartmann bildete die Niederösterreichische Landesregierung in der Mitte der VIII. Gesetzgebungsperiode von der Wahl von Eduard Hartmann zum Landeshauptmann am 16. Juni 1965 bis zu seinem Tod am 14. Oktober 1966. Die… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Maurer IV — Die Landesregierung Maurer IV bildete die Niederösterreichische Landesregierung in der ersten Hälfte der XI. Gestezgebungsperiode vom 19. April 1979 bis zum Rücktritt von Landeshauptmann Andreas Maurer am 22. Jänner 1981. Die Landesregierung… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Pröll V — Die Landesregierung Pröll V bildet seit der Landtagswahl in Niederösterreich 2008 die Niederösterreichische Landesregierung. Erwin Pröll wurde erneut zum Landeshauptmann von Niederösterreich angelobt. Auf Grund des Proporzsystems sind in der… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Buresch I — Die Landesregierung Buresch I bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der I. Gesetzgebungsperiode des Niederösterreichischen Landtags von der Wahl von Landeshauptmann Karl Buresch am 9. Juni 1922 bis zum Ende der Periode am 20.… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Pröll II — Die Landesregierung Pröll II bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der XIV. Gesetzgebungsperiode vom 7. Juni 1993 bis zum 16. April 1998. Die Regierung folgte der Landesregierung Pröll I nach. Nach der Landtagswahl vom 16.Mai… … Deutsch Wikipedia