- Laurenz V.
-
Laurenz Maria Moser V. neben der Büste seines Großvaters Lenz Moser in Rohrendorf
Laurenz V. ist ein österreichisches Grüner-Veltliner-Projekt zur Produktion von fünf Weinen dieser Rebsorte in unterschiedlichen Ausprägungen mit Hauptaugenmerk Export, ansässig im Kamptal. Der Name steht für Gründer und Co-Eigentümer Laurenz Maria Moser V., kurz Lenz Moser.
Inhaltsverzeichnis
Laurenz Maria Moser V.
Laurenz Maria Moser ist Fünfter der Winzerdynastie Lenz Moser und 15. in der direkten Linie der Winzerfamilie Moser. Nach seiner Geschäftsführertätigkeit für die Lenz Moser Weinkellerei, die 1986 an eine Investorengruppe verkauft worden war, baute er ab 1997 für den amerikanischen Weinbaupionier Robert Mondavi dessen Niederlassung in Europa auf und leitete sie. Nach dem Verkauf von Robert Mondavi Europe an die Constellation Group wandte sich Lenz Moser wieder dem Weinbau in Österreich zu und etablierte im Jahr 2005 Laurenz V.
Geschichte
Laurenz V. wurde von Lenz Moser V. und seinen Kompagnons Dieter Hübler und Franz Schweiger im Jahr 2005 gegründet. Begonnen hat das Projekt mit "Charming Grüner Veltliner", den Premiumwein des Portfolios. Ziel war und ist es, den Grünen Veltliner in die Welt hinaus zu tragen, als Topwein zu etablieren und mit ihm das Weinland Österreich als Produzenten hochrangiger Spitzenweine.
Laurenz V. verarbeitet Traubenmaterial von rund 85 Hektar aus den Weinbauregionen Kamptal, Kremstal und Weinviertel. Etwa 91 Prozent der Produktion gehen in den Export.
Auszeichnungen
Auswahl:
- Best Austrian Wine, Japan Wine Challenge 2009 & 2010 [1]
- 93 Punkte James Halliday, Australien
- 91 Punkte Falstaff 2009/2010 [2]
- 90 Punkte Wine & Spirits Magazine
- 90 Punkte Wine Spectator
Einzelnachweise
Literatur
- Peter Moser: Falstaff Weinguide 2010, Österreich/Südtirol. Falstaff Verlags-GmbH, Wien 2010.
Weblinks
Kategorien:- Weingut in Österreich
- Weinbau in Österreich
Wikimedia Foundation.