- Leff
-
Leff / Leñv Der Leff bei Le Houel, an der Gezeitengrenze
Daten Gewässerkennzahl FR: J18-030- Lage Frankreich, Region Bretagne Flusssystem Trieux Abfluss über Trieux → Ärmelkanal Quelle im Gemeindegebiet von Le Leslay
48° 25′ 46″ N, 2° 56′ 49″ W48.429444444444-2.9469444444445210Quellhöhe 210 m Mündung nördlich von Pontrieux in den Trieux 48.726944444444-3.13138888888895Koordinaten: 48° 43′ 37″ N, 3° 7′ 53″ W
48° 43′ 37″ N, 3° 7′ 53″ W48.726944444444-3.13138888888895Mündungshöhe 5 m Höhenunterschied 205 m Länge 62 km Einzugsgebiet 339 km² Der Leff (bretonisch: Leñv) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Côtes-d'Armor, in der Region Bretagne verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Le Leslay, entwässert generell Richtung Nordwest und mündet nach 62 [1] Kilometern, nördlich von Pontrieux als rechter Nebenfluss in den Trieux. In seinem Mündungsabschnitt ist er bereits von den Gezeiten beeinflusst.
Orte am Fluss
- Le Leslay
- Cohiniac
- Boqueho
- Châtelaudren
- Plélo
- Tressignaux
- Lanvollon
Anmerkungen
- ↑ Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen der diesbezüglichen Internetseite sandre.eaufrance.fr/ abgerufen am 5. August 2009, gerundet auf volle Kilometer.
Kategorien:- Fluss in Europa
- Fluss in der Bretagne
Wikimedia Foundation.