- Chamula
-
16.783333333333-92.683333333333
Chamula (auch San Juan Chamula) ist ein Ort und ein Municipio im mexikanischen Bundesstaat Chiapas und befindet sich im Zentrum des Staates nahe der Großstadt San Cristobal de las Casas.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Dieses Municipio hat 55.600 Einwohner. Es ist 82 km² groß und liegt 2.260 m ü. d. M. und grenzt an die Gemeinden Larráinzar, Chenalhó, Mitontic, Tenejapa, San Cristóbal, Zinacantan und Ixtapa[1].
Wirtschaft
Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten sind Subsistenz-Landwirtschaft und in jüngerer Zeit auch die Anfertigung von Handarbeiten zum Verkauf an Touristen.
Tzotzil-Kultur
Die Einwohner von Chamula gehören dem Volksstamm der Tzotzil (Ureinwohner und Nachfahren der Maya) an. Fast alle sprechen die indigene Tzotzil-Sprache und sehr viele sprechen kein Spanisch. Laut Volkszählung von 2010 sprachen im Municipio 69.475 von 69.796 Personen ab 3 Jahren, also 99,54 %, die indigene Sprache. 41.736 Personen oder 59,80 % sprachen kein Spanisch. Von allen 15.853 Kindern in Chamula zwischen 3 und 9 Jahren sprachen 15.699 oder 99,03 % ihre indigene Sprache, 14.242 dieser Kinder oder 89,84 % sprachen kein Spanisch.[2]
Die Tzotzil von Chamula sind bekannt dafür, ihre traditionelle Kultur und Religion strikt gegen äußere Einflüsse zu verteidigen: wer z. B. aufgrund der häufigen missionarischen Aktivitäten der Zeugen Jehovas konvertiert, muss die Gemeinschaft verlassen. Ihr synkretistischer Glaube beinhaltet sowohl die Anbetung christlicher Heiliger als auch traditionelle Rituale bei denen z. B. Krankheiten geheilt werden sollen, indem die schädlichen Geister, die den Kranken befallen hatten, auf ein lebendes Huhn übertragen werden, das dann getötet wird. Dabei wird traditionell ein selbstgebrannter Zuckerrohr-Schnaps namens Posch und seit einiger Zeit auch Coca-Cola getrunken, um in einen Rausch zu geraten. Wodurch Coca-Cola einzug in diesen rituellen Ablauf gefunden hat ist umstritten.
Quellen
- ↑ Instituto Nacional para el Federalismo y el Desarrollo Municipal Gobierno del Estado de Chiapas: Chiapas, (spanisch), 2005
- ↑ INEGI 2010: Censo de Población y Vievienda 2010, abgerufen am 25. März 2011
Kategorie:- Ort in Chiapas
Wikimedia Foundation.