- Liselotte Neumann
-
Liselotte „Lotta“ Neumann Personalia Geburtsdatum 20. Mai 1966 Geburtsort Finspång, Schweden Größe 1,70 m Nationalität Schweden Karriere Profi seit 1985 aktuelle Tour LPGA Tour (seit 1988)
Ladies European TourAnzahl Turniersiege LPGA Tour: 13
Ladies European Tour:8
Andere: 3
Team-Wettbewerbe: 1Major-Turniersiege United States Women’s Open Championship 1988 Auszeichnungen LPGA Tour Neuling des Jahres 1988 Schwedische Golferin des Jahres 1994 Liselotte „Lotta“ Neumann (* 20. Mai 1966 in Finspång, Schweden) ist eine schwedische Profigolferin. Zur Zeit spielt sie vornehmlich auf der LPGA Tour.
Inhaltsverzeichnis
Amateurkarriere
Lotta Neumann war schwedische Amateur-Meisterin in den Jahren 1982 und 1983 und Match-Play-Meisterin 1983. Sie nahm für Schweden 1982 und 1984 an den World Team Amateur Championships und 1984 auch an der European Team Championship teil.
Profikarriere
Mit Beginn des Jahres 1985 wechselte Neumann in das Profilager. 1988 nahm sie erstmalig an der LPGA Tour teil und gewann schon in diesem Jahr die United States Women’s Open Championship und wurde Rookie des Jahres.
Insgesamt errang sie 13 Siege auf der LPGA Tour, doch blieb ihr Sieg von 1988 der einzige Major-Sieg. Sie siegte zwar 1994 bei den Women's British Open, doch zu diesem Zeitpunkt war dies Turnier zwar von der Ladies European Tour als Major-Turnier anerkannt, nicht jedoch von der LPGA Tour.
In der Geldrangliste erreichte sie 1994 ihr bestes Ergebnis, war aber auch 1996, 1997 und 1998 unter den Top-Ten.
Während ihrer gesamten Karriere spielte Liselotte Neumann jede Saison auf der European Tour und auch in Asien.
Sechsmal spielte Neumann für Europa im Solheim Cup (1990, 1992, 1994, 1996, 1998 und 2000). Im Jahre 2006 gewann sie zusammen mit Annika Sörenstam den Women's World Cup of Golf.
Sie ist Mitglied der LET auf Lebenszeit, eine Ehrung, die vor ihr nur sechs andere Golferinnen erhalten haben.
Siege als Profi
auf der LPGA Tour
Jahr Erfolge Turnier 1988 1 United States Women’s Open Championship (Golf) 1991 1 Mazda Japan Classic 1994 3 Minnesota LPGA Classic
Women's British Open
GHP Heartland Classic1996 3 Chrysler-Plymouth Tournament of Champions
PING Welch's Championship
First Bank Presents the Edina Realty LPGA Classic1997 2 PING/Welch's Championship
Toray Japan Queens Cup1998 2 Standard Register PING
Chick-fil-A Charity Championship2004 1 Asahi Ryokuken International Championship Andere Siege
Jahr Erfolge Turnier 1985 2 IBM European Open
Hoganas Open (beide Ladies European Tour)1986 1 BMW German Open (LET) 1987 1 France Open(LET) 1988 1 BMW German Open (LET) 1989 1 Singapore Open (Ladies Asian Tour) 1991 1 IBM Ladies Open ([LET) 1994 1 Trygg Hansa Ladies' Open (LET) 1995 1 Australian Women's Open (ALPG) 1996 1 Trygg Hansa Ladies' Open (LET) 1997 1 Takara World Invitational (JLPGA) 2006 1 Women's World Cup of Golf (zusammen mit Annika Sörenstam) Ergebnisse bei Major-Turnieren
Turnier 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 Kraft Nabisco Championship CUT DNP T28 CUT T30 T26 T40 T11 T32 T10 T16 T5 T58 72 LPGA Championship DNP DNP T10 T27 T11 T2 T25 T3 T38 T41 CUT T37 2 CUT United States Women’s Open Championship CUT 1 T20 T54 T15 15 62 3 T21 T8 T14 3 T17 CUT du Maurier Classic DNP CUT CUT 4 T19 T20 CUT 3 2 T6 2 T48 T34 CUT Turnier 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Kraft Nabisco Championship T18 2 T42 DNP T55 T45 T61 T15 CUT LPGA Championship T12 T52 T67 CUT T31 T29 68 T29 CUT United States Women’s Open Championship T39 T37 CUT T20 T19 CUT CUT CUT Women's British Open [1] 55 T35 CUT CUT T5 T31 CUT DNP - ↑ ab 2001 ersetzte die Women's British Open die du Maurier Classic als Major-Turnier.
DNP = nicht teilgenommen (Did Not Play)
CUT = Cut verfehlt
"T" geteiltete Platzierung (tied)
Grüner Hintergrund: Sieg
Gelber Hintergrund: TopTenWeblinks
Commons: Liselotte Neumann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Profile on the LPGA's official site
- Profile on the LET's official site
- Golf Stars Online - links to features and profiles
- Liselotte Neumann bio
Siegerinnen der U.S. Women’s Open Golf Championship1946: Patty Berg | 1947: Betty Jameson | 1948: Babe Zaharias | 1949: Louise Suggs | 1950: Babe Zaharias | 1951: Betsy Rawls | 1952: Louise Suggs | 1953: Betsy Rawls | 1954: Babe Zaharias | 1955: Fay Crocker | 1956: Kathy Cornelius | 1957: Betsy Rawls | 1958: Mickey Wright | 1959: Mickey Wright | 1960: Betsy Rawls | 1961: Mickey Wright | 1962: Murle Breer | 1963: Mary Mills | 1964: Mickey Wright | 1965: Carol Mann | 1966: Sandra Spuzich | 1967: Catherine Lacoste | 1968: Susie Berning | 1969: Donna Caponi | 1970: Donna Caponi | 1971: JoAnne Carner | 1972: Susie Berning | 1973: Susie Berning | 1974: Sandra Haynie | 1975: Sandra Palmer | 1976: JoAnne Carner | 1977: Hollis Stacy | 1978: Hollis Stacy | 1979: Jerilyn Britz | 1980: Amy Alcott | 1981: Pat Bradley | 1982: Janet Anderson | 1983: Jan Stephenson | 1984: Hollis Stacy | 1985: Kathy Baker | 1986: Jane Geddes | 1987: Laura Davies | 1988: Liselotte Neumann | 1989: Betsy King | 1990: Betsy King | 1991: Meg Mallon | 1992: Patty Sheehan | 1993: Lauri Merten | 1994: Patty Sheehan | 1995: Annika Sörenstam | 1996: Annika Sörenstam | 1997: Alison Nicholas | 1998: Se Ri Pak | 1999: Juli Inkster | 2000: Karrie Webb | 2001: Karrie Webb | 2002: Juli Inkster | 2003: Hilary Lunke | 2004: Meg Mallon | 2005: Birdie Kim | 2006: Annika Sörenstam | 2007: Cristie Kerr | 2008: Inbee Park | 2009: Eun-Hee Ji | 2010: Paula Creamer | 2011: So Yeon Ryu
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liselotte Neumann — Liselotte Lotta Neumann (born May 20, 1966) is a Swedish professional golfer. She currently plays primarily on the LPGA Tour.Amateur careerNeumann was born in Finspång, Sweden, and had a successful amateur career. She was Swedish Amateur champion … Wikipedia
Liselotte Neumann — Liselotte Neumann … Wikipédia en Français
Neumann — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Neumann: „der Neue“, „der Hinzugezogene“. Varianten Naumann, in seltenen Fällen auch Näumann, ist die mitteldeutsche Variante zu Neumann. Niemann ist die niederdeutsche Variante von Neumann.… … Deutsch Wikipedia
Neumann — (German for new man , and one of the 20 most common German surnames) may refer to: Alfred Neumann, German writer Alfred Neumann, East German politician Bernd Neumann, German politician Bernhard Neumann, German born mathematician Bernard de… … Wikipedia
Günter Neumann (Kabarettist) — Gedenktafel für Günter Neumann auf dem Insulaner … Deutsch Wikipedia
Solheim Cup 1996 — La quatrième édition de la Solheim Cup s est déroulée du 20 septembre 1996 au 22 septembre 1996 sur le parcours du St. Pierre Hotel Country Club à Chepstow au pays de Galles. Sommaire 1 Les équipes 2 Compétition … Wikipédia en Français
Dale Reid — Personal information Born 20 March 1959 (1959 03 20) (age 52) Ladybank, Scotland Height 1.62 m (5 ft 4 in) … Wikipedia
Solheim Cup 1998 — La cinquième édition de la Solheim Cup s est déroulée du 18 septembre 1998 au 20 septembre 1998 à Muirfield Village, Dublin, Ohio aux États Unis. Sommaire 1 Les équipes 2 Compétition 2.1 … Wikipédia en Français
Mickey Walker (golfer) — Mickey Walker Personal information Full name Michelle Carol Walker Born 17 December 1952 (1952 12 17) (age 58) Leeds, England … Wikipedia
Solheim Cup 1990 — La première édition de la Solheim Cup s est déroulée du 16 novembre 1990 au 18 novembre 1990 sur le parcours du Lake Nona Golf Country Club à Orlando, Floride, aux États Unis. Sommaire 1 Les équipes 2 Compétition … Wikipédia en Français