- LPGA Championship
-
LPGA Championship
presented by WegmansText zum Bild: Patty Sheehan gewann die LPGA Championship
in den Jahren 1983, 1984 und 1993.Informationen Staat: Vereinigte Staaten
Major (ja/nein): ja Tour(en): LPGA Tour offen für Profis (ja/nein): ja offen für Amateure (ja/nein): nein veranstaltet seit: 1955 Austragungsort(e): wechselnd
2010-2012: Pittsford, New YorkCourse(s): wechselnd
2010-2012: Locust Hill Country ClubLänge in Meter: 5.949 Par: 72 Spielform: Stroke Play Preisgeld gesamt: 2011: $ 2.500.000 normaler Termin (Monat): Mai-Juni Bestleistungen Gesamtschlagzahl: (Name) (Jahr) 267 Betsy King (1992) unter Par: (Name) (Jahr) −19 Cristie Kerr (2010)
−19 Yani Tseng (2011)Titelhalter(in) Name: Yani Tseng Nationalität: Taiwan
Die LPGA Championship ist gemeinsam mit der United States Women’s Open Championship, den Women’s British Open und der Kraft Nabisco Championship eines der vier LPGA-Major-Turniere, gehört aber nicht zur European Tour (LET) der Damen. In der Geschichte der Ladies Professional Golf Association (LPGA) wurde es als zweites Turnier nach der United States Women’s Open Championship ausgetragen. Derzeit trägt es wegen der Sponsoren den Namen: Wegmans LPGA Championship.
Mit einem Preisgeld von 2,5 Millionen US-Dollar qualifiziert sich die Siegeren automatisch für die LPGA Tour Championship, die zum Saisonende der PGA Tour ausgetragen wird.
Inhaltsverzeichnis
Frühere Turniernamen
Der Name des Turniers wurde im Laufe der Jahre mehrfach geändert:
- 1955-1986: LPGA Championship
- 1987-1993: Mazda LPGA Championship
- 1994-2000: McDonald's LPGA Championship
- 2001-2003: McDonald's LPGA Championship presented by AIG
- 2004-2009: McDonald's LPGA Championship presented by Coca-Cola
- 2010: LPGA Championship presented by Wegmans
- 2010-2012: Wegmans LPGA Championship
Kontroverse Professionals - Amateure
Vor 2005 war die LPGA Championship ausschließlich ein Profiturnier. Dies war ein Gegensatz zu den US- und Britisch Open, die beide seit langer Zeit sowohl Profis als auch Amateuren offenstehen.
Die LPGA Championship ist eine Veranstaltung der LPGA, die gegründet wurde, um den Damen insbesondere im Damen-Profi-Golf eine Chance zu bieten. Im Jahr 2005 wurde diese Regel aufgehoben, um der Noch-Amateurin Michelle Wie die Teilnahme zu ermöglichen und so die Medienberichterstattung zu erhöhen und mehr Eintrittskarten zu verkaufen - auch wenn die LPGA dies nicht öffentlich eingestand. Einige Profis opponierten gegen diesen Schritt und argumentierten, die Amateure würden auf Kosten der weniger erfolgreichen Profis der LPGA-Tour teilnehmen, die regelmäßig spielten. So bezeichnete Laura Davies als eine der führenden Profis die Regeländerung als kurzsichtig.[1]
2006 wurde die LPGA Championship wieder als reines Profi-Turnier ausgetragen. Michelle Wie nahm als Profi teil, nachdem sie im Oktober 2005 Millionen-Dollar-Verträge mit Nike, Sony und anderen Sponsoren abgeschlossen hatte.
Siegerinnen 1955 bis 2011
Jahr Siegerin Nationalität Ergebnis Austragungsort Course Preisgeld Sieger-
Preisgeld2011 Yani Tseng Taiwan
269 (-19) Pittsford, New York Locust Hill Country Club $ 2.500.000 $ 375.000 2010 Cristie Kerr Vereinigte Staaten
269 (-19) Pittsford, New York Locust Hill Country Club $ 2.250.000 $ 337.500 2009 Anna Nordqvist Schweden
273 (-15) Havre de Grace,
MarylandBulle Rock Golf Course $ 2.000.000 $ 300.000 2008 Yani Tseng Taiwan
276 (-12) Havre de Grace,
MarylandBulle Rock Golf Course $ 2.000.000 $ 300.000 2007 Suzann Pettersen Norwegen
274 (-14) Havre de Grace,
MarylandBulle Rock Golf Course $ 2.000.000 $ 300,000 2006 Se Ri Pak Südkorea
280 (-8) Havre de Grace,
MarylandBulle Rock Golf Course $ 1.800.000 $ 270.000 2005 Annika Sörenstam Schweden
277 (-11) Havre de Grace,
MarylandBulle Rock Golf Course $ 1.800.000 $ 270.000 2004 Annika Sörenstam Schweden
271 (-13) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.600.000 $ 240.000 2003 Annika Sörenstam Schweden
278 (-6) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.600.000 $ 240.000 2002 Se Ri Pak Südkorea
279 (-5) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.500.000 $ 225.000 2001 Karrie Webb Australien
270 (-14) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.500.000 $ 225.000 2000 Juli Inkster Vereinigte Staaten
281 (-3) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.400.000 $ 210.000 1999 Juli Inkster Vereinigte Staaten
268 (-16) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.400.000 $ 210.000 1998 Se Ri Pak Südkorea
273 (-11) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.300.000 $ 195.000 1997 Christa Johnson Vereinigte Staaten
281 (-3) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.200.000 $ 180.000 1996 Laura Davies England
213 (E) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1,200,000 $ 180,000 1995 Kelly Robbins Vereinigte Staaten
274 (-10) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.200.000 $ 180.000 1994 Laura Davies England
279 (-5) Wilmington, Delaware DuPont Country Club $ 1.100.000 $ 165.000 1993 Patty Sheehan Vereinigte Staaten
275 (-9) Bethesda, Maryland Bethesda Country Club $ 1.000.000 $ 150.000 1992 Betsy King Vereinigte Staaten
267 (-17) Bethesda, Maryland Bethesda Country Club $ 1.000.000 $ 150.000 1991 Meg Mallon Vereinigte Staaten
274 (-10) Bethesda, Maryland Bethesda Country Club $ 1.000,000 $ 150.000 1990 Beth Daniel Vereinigte Staaten
280 (-4) Bethesda, Maryland Bethesda Country Club $ 1.000.000 $ 150.000 1989 Nancy Lopez Vereinigte Staaten
274 (-14) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 500.000 $ 75.000 1988 Sherri Turner Vereinigte Staaten
281 (-7) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 350.000 $ 52.500 1987 Jane Geddes Vereinigte Staaten
275 (-13) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 350.000 $ 52.000 1986 Pat Bradley Vereinigte Staaten
277 (-11) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 300.000 $ 45.000 1985 Nancy Lopez Vereinigte Staaten
275 (-15) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 250.000 $ 37.500 1984 Patty Sheehan Vereinigte Staaten
272 (-16) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 250.000 $ 37.500 1983 Patty Sheehan Vereinigte Staaten
279 (-9) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 200.000 $ 30.000 1982 Jan Stephenson Australien
279 (-9) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 200.000 $ 30.000 1981 Donna Caponi Vereinigte Staaten
280 (-8) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 150.000 $ 22.500 1980 Sally Little Südafrika
285 (-3) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 150.000 $ 22.500 1979 Donna Caponi Vereinigte Staaten
279 (-9) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 150.000 $ 22.500 1978 Nancy Lopez Vereinigte Staaten
275 (-13) Kings Island, Ohio Jack Nicklaus
Sports Center$ 150.000 $ 22.500 1977 Chako Higuchi Japan
279 (-9) North Myrtle Beach,
South CarolinaBay Tree
Golf Plantation$ 150,000 $ 22.500 1976 Betty Burfeindt Vereinigte Staaten
287 (-5) Baltimore, Maryland Pine Ridge Golf Course $ 55.000 $ 8.000 1975 Kathy Whitworth Vereinigte Staaten
288 (-4) Baltimore, Maryland Pine Ridge Golf Course $ 55.000 $ 8.000 1974 Sandra Haynie Vereinigte Staaten
287 (-5) Sutton, Massachusetts Pleasant Valley
Country Club$ 50.000 $ 7.000 1973 Mary Mills Vereinigte Staaten
288 (-4) Sutton, Massachusetts Pleasant Valley
Country Club$ 35.000 $ 5.250 1972 Kathy Ahern Vereinigte Staaten
293 (+1) Sutton, Massachusetts Pleasant Valley
Country Club$ 50.000 $ 7.500 1971 Kathy Whitworth Vereinigte Staaten
288 (-4) Sutton, Massachusetts Pleasant Valley
Country Club$ 53.000 $ 7.950 1970 Shirley Englehorn Vereinigte Staaten
285 (-7) Sutton, Massachusetts Pleasant Valley
Country Club$ 30.000 $ 4.500 1969 Betsy Rawls Vereinigte Staaten
293 (+1) Kiamesha Lake,
New YorkConcord Golf Course $ 35.000 $ 5.250 1968 Sandra Post Kanada
294 (+2) Sutton, Massachusetts Pleasant Valley
Country Club$ 20.000 $ 3.000 1967 Kathy Whitworth Vereinigte Staaten
284 (-8) Sutton, Massachusetts Pleasant Valley
Country Club$ 17.500 $ 2.625 1966 Gloria Ehret Vereinigte Staaten
282 (-2) Las Vegas, Nevada Stardust Country Club $ 16.500 $ 2.475 1965 Sandra Haynie Vereinigte Staaten
279 (-5) Las Vegas, Nevada Stardust Country Club $ 17.500 $ 2.475 1964 Mary Mills Vereinigte Staaten
278 (-6) Las Vegas, Nevada Stardust Country Club $ 16.500 $ 2.450 1963 Mickey Wright Vereinigte Staaten
294 (+10) Las Vegas, Nevada Stardust Country Club $ 16.500 $ 2.450 1962 Judy Kimball Vereinigte Staaten
282 (-2) Las Vegas, Nevada Stardust Country Club $ 15.000 $ 2.300 1961 Mickey Wright Vereinigte Staaten
287 (+3) Las Vegas, Nevada Stardust Country Club $ 15.000 $ 2.500 1960 Mickey Wright Vereinigte Staaten
292 French Lick, Indiana Sheraton Hotel
Country Club$ 15.000 $ 2.500 1959 Betsy Rawls Vereinigte Staaten
287 French Lick, Indiana Sheraton Hotel
Country Club$ 7.500 $ 1.247 1958 Mickey Wright Vereinigte Staaten
288 Pittsburgh, Pennsylvania Churchill Valley
Country Club$ 7.500 $ 1.247 1957 Louise Suggs Vereinigte Staaten
285 Pittsburgh, Pennsylvania Churchill Valley
Country Club$ 7.600 $ 1.316 1956 Marlene Hagge Vereinigte Staaten
291 Detroit, Michigan Forest Lake
Country Club$ 6.500 $ 1.350 1955 Beverly Hanson Vereinigte Staaten
220 Fort Wayne, Indiana Orchard Ridge
Country Club$ 6.000 $ 1.200 Mehrfach-Siegerinnen
- 4 Siege: Mickey Wright (1958, 1960, 1961, 1963)
- 3 Siege: Kathy Whitworth (1967, 1971, 1975), Nancy Lopez (1978, 1985, 1989), Patty Sheehan (1983, 1984,1993), Se Ri Pak (1998, 2002, 2006), Annika Sörenstam (2003, 2004, 2005)
- 2 Siege: Betsy Rawls (1959, 1969), Mary Mills (1964, 1973), Sandra Haynie (1965, 1974), Donna Caponi (1979, 1981), Laura Davies (1994, 1996), Juli Inkster (1999, 2000), Yani Tseng (2008, 2011)
Einzelnachweise
Quellen
Siehe auch
- LPGA Tour
- Vorlage:Navigationsleiste LPGA Championship-Siegerinnen
Weblinks
Wikimedia Foundation.