- Liste der Baudenkmale in Pasewalk
-
In der Liste der Baudenkmale in Pasewalk sind alle denkmalgeschützten Bauten der vorpommerschen Stadt Pasewalk und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Kreises Uecker-Randow mit dem Stand vom 1. Februar 1996.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmale nach Ortsteilen
Pasewalk
- Am Bollwerk, Speicher der ehem. Flockenfabrik
- Am Markt 1, Verwaltungsgebäude (Landratsamt)
- Am Markt 11, rechte und linke Eingangstür
- Am Markt 12, Wohnhaus
- Am Markt, Ernst-Thälmann-Denkmal
- Am Sportplatz, Ehrenmal für die Gefallenen 1914/1918
- Bahnhof mit Nebengebäude, Güterabfertigungsgebäude, zwei Wassertürmen und vier Bahnharbeiterhäusern (Bahnhofstraße 1, 1a, 2, 2a und 3)
- Bahnhofstraße, Hotel Uecker
- Bahnhofstraße 8/9, Wohnhaus
- Bahnhofstraße/Haußmannstraße, Tankstelle
- Baustraße, Straßenpflaster im Bereich zwischen Mühlenstraße und Grabenstraße
- Baustraße 5, Wohnhaus ("Jagdschlößchen")
- Baustraße 31, Wohnhaus
- Baustraße 33, Wohnhaus
- Baustraße 34, Wohnhaus
- Baustraße 35, Wohnhaus
- Baustraße 36/37, Wohnhaus
- Baustraße 38, Wohnhaus
- Baustraße 46, Wohnhaus
- Baustraße 47, Wohnhaus
- Baustraße/Klosterstraße, Schule
- Baustraße/Schulstraße, Schule
- Dargitzer Straße, Kastanienallee mit Pflasterung und Sommerweg
- Friedhof, Alter, mit Denkmal des Kürassier-Regiments und Friedhofsmauer
- Friedhof, Jüdischer (Löcknitzer Straße) mit Friedhofsmauer
- Friedhof, Neuer (Stettiner Chaussee) mit Portal, Kapelle und Pumpe
- Gartenstraße 7, Wohnhaus
- Gartenstraße 8, Wohnhaus
- Gartenstraße 9, Wohnhaus
- Gartenstraße 10, Wohnhaus
- Gartenstraße 11, Wohnhaus
- Gartenstraße 46, Wohnhaus
- Große Kirchenstraße 4, Wohnhaus
- Große Kirchenstraße 8, Wohnhaus
- Große Kirchenstraße 10, Wohnhaus
- Große Kirchenstraße 11, Wohnhaus
- Große Kirchenstraße 12, Wohnhaus und Stall mit Relief
- Große Kirchenstraße 13, Wohnhaus
- Große Kirchenstraße 14, Wohnhaus
- Große Kirchenstraße 15, Wohnhaus
- Große Kirchenstraße 16, Wohnhaus
- Große Kirchenstraße 17, Elendshaus
- Große Kirchenstraße, Kino
- Grünstraße 10, Schule und Turnhalle
- Grünstraße 11a, Gericht mit Gefängnistrakt
- Grünstraße 12, Wohnhaus ("Alte Post")
- Grünstraße 19, Wohnhaus
- Grünstraße 26, Wohnhaus mit Stall (an der Bergstraße)
- Grünstraße 27, Wohnhaus
- Grünstraße 28, Wohnhaus
- Grünstraße 31, Wohnhaus
- Grünstraße 32, Wohnhaus
- Grünstraße 33, Wohnhaus mit Stall
- Haußmannstraße 1, Rathaus
- Haußmannstraße 2, Wohnhaus
- Haußmannstraße 6/7, Wohnhaus
- Haußmannstraße 7a, Wohnhaus
- Haußmannstraße 9a, Wohnhaus
- Haußmannstraße, Gedenkstätte (Leninhain)
- Haußmannstraße/Mühlenstraße, Denkmal für Paul Behrendt
- Kalandstraße 7, Haustür mit Oberlicht und Keller mit Zugang
- Kirche St. Marien
- Kirche St. Nikolai
- Kirche, katholische (Marktstraße), St. Otto
- Kleine Kirchenstraße, Straßenpflaster im Bereich zwischen Baustraße und Marktstraße
- Marktstraße 37, Wohnhaus
- Marktstraße 50, Wohn- und Geschäftshaus mit Nebengebäude
- Marktstraße 61, Post mit eingeschossigem Nebengebäude
- Mordkreuz auf dem Marienkirchof
- Mühlenstraße, Straßenpflaster im Bereich zwischen Ueckerstraße und Pulverturm
- Mühlenstraße 1, Villa
- Mühlenstraße 10, Pfarrhaus, katholisches
- Mühlenstraße 15/16, Wohnhaus
- Mühlenstraße 25, Wohnhaus
- Oskar-Picht-Straße 62, Wohnhaus
- Prenzlauer Chaussee, Mühle
- Prenzlauer Chaussee, Parkanlage mit "Liebesgrotte"
- Prenzlauer Chaussee, Wasserturm (am Krankenhaus)
- Prenzlauer Straße 9, Wohnhaus
- Prenzlauer Straße 10, Wohnhaus
- Prenzlauer Straße 11, Wohnhaus
- Prenzlauer Straße 12, Wohnhaus
- Prenzlauer Straße 15, Krankenhaus
- Prenzlauer Straße 17, Krankenhaus ”Rotes Hospital”
- Prenzlauer Straße 19, Haustür mit Oberlicht
- Prenzlauer Straße 19a, Haustür mit Oberlicht
- Prenzlauer Straße 19b, Haustür mit Oberlicht
- Prenzlauer Straße 21a, Wohnhaus
- Prenzlauer Straße 22, Wohnhaus
- Prenzlauer Straße 24, Wohnhaus
- Prenzlauer Straße 25, Haustür
- Prenzlauer Straße 27, Wohnhaus
- Ringstraße 10, Haustür mit Oberlicht
- Ringstraße 10a, Haustür mit Oberlicht
- Ringstraße 15, Wohnhaus
- Ringstraße 32, Haustür mit Oberlicht
- Ringstraße 33, Wohnhaus
- Ringstraße 34, Wohnhaus
- Ringstraße/Große Ziegelstraße, Villa (Knobelsdorf) mit Toreinfahrt
- Ringstraße/Klosterstraße/Gartenstraße, Turnhalle
- Ringstraße/Roßstraße, Wurstfabrik
- Ringstraße/Schulstraße, Offizierskasino mit Toreinfahrt und Kürassierpark
- Rosa-Luxemburg-Straße, Hospital St. Georg
- Rosa-Luxemburg-Straße, Kasernenanlage mit Haupthaus (Block 4), Wache (Nr.), Stabsgebäude (Block 9), Hauptgebäude der Standortverwaltung, ehem. Gefängnis (heute verputzt), Stall an der Scheringer Straße, ehem. Pferdeställe (Block 15, 18, 19 und 20; u-förmige Anlage), Schmiede (Nr. 25), Küchengebäude (Block 3), Mauer zwischen Block 29 und 30 und die östliche Fortsetzung, Mauer zur Rosa-Luxemburg-Straße (beidseitig) und Gedenkstätte Horst Biedt
- Roßstraße 12, Wohnhaus
- Schulstraße 5, Wohnhaus
- Speicherstraße 3, Speicher
- Stadtbefestigung mit Stadtmauer, Mühlentor, Prenzlauer Tor, Turm "Kiek in de Mark" und Pulverturm
- Stettiner Chaussee, Mecklenburgs Ruh
- Straße der Befreier 21, Wohnhaus
- Straße der Befreier 22, Wohnhaus
- Straße der Befreier 37, Wohnhaus
- Straße der Befreier 41, Wohnhaus
- Ueckerstraße 1, Alten- und Pflegeheim (zum Hospital St. Spiritus gehörig)
- Ueckerstraße 2, Alten- und Pflegeheim (zum Hospital St. Spiritus gehörig)
- Ueckerstraße 23, Wohn- und Geschäftshaus ("Neue Apotheke")
- Ueckerstraße 24, Wohnhaus
- Ueckerstraße 52, Kaufhaus
- Ueckerstraße, Hospital St. Spiritus
- Ueckerstraße, Denkmal für Oskar Picht
Papenbeck
- B 104, Bauernhaus
Quelle
- Bericht über die Erstellung der Denkmallisten sowie über die Verwaltungspraxis bei der Benachrichtigung der Eigentümer und Gemeinden sowie über die Handhabung von Änderungswünschen (Stand: Juni 1997)
Anklam | Ahlbeck | Alt Tellin | Altwarp | Altwigshagen | Bandelin | Bargischow | Behrenhoff | Bentzin | Benz | Bergholz | Blankensee | Blesewitz | Blumenhagen | Boldekow | Boock | Brietzig | Brünzow | Buddenhagen | Bugewitz | Buggenhagen | Butzow | Daberkow | Damerow | Dargelin | Dargen | Dersekow | Diedrichshagen | Ducherow | Düvier | Eggesin | Fahrenwalde | Ferdinandshof | Garz | Glasow | Görmin | Grambin | Grambow | Greifswald | Gribow | Groß Kiesow | Groß Luckow | Groß Polzin | Gützkow | Hammer a. d. Uecker | Hanshagen | Heinrichsruh | Heinrichswalde | Heringsdorf | Hinrichshagen | Hintersee | Hohendorf | Iven | Jarmen | Jatznick | Kamminke | Karlsburg | Karlshagen | Katzow | Kemnitz | Klein Bünzow | Klein Luckow | Koblentz | Kölzin | Korswandt | Koserow | Krackow | Krien | Kröslin | Kruckow | Krugsdorf | Krummin | Krusenfelde | Lassan | Leopoldshagen | Levenhagen | Liepen | Liepgarten | Löcknitz | Loddin | Loissin | Loitz | Lubmin | Lübs | Luckow | Lühmannsdorf | Lütow | Medow | Meiersberg | Mellenthin | Mesekenhagen | Mölschow | Mönkebude | Murchin | Nadrensee | Neetzow | Neu Boltenhagen | Neu Kosenow | Neuendorf A | Neuendorf B | Neuenkirchen | Neuenkirchen | Nieden | Papendorf | Pasewalk | Peenemünde | Penkun | Plöwen | Polzow | Postlow | Pudagla | Putzar | Ramin | Rankwitz | Rollwitz | Rossin | Rossow | Rothemühl | Rothenklempenow | Rubenow | Rubkow | Sarnow | Sassen-Trantow | Sauzin | Schmatzin | Schönwalde | Spantekow | Stolpe | Stolpe auf Usedom | Strasburg (Uckermark) | Torgelow-Holländerei | Torgelow | Trassenheide | Tutow | Ückeritz | Ueckermünde | Usedom | Viereck | Vogelsang-Warsin | Völschow | Wackerow | Weitenhagen | Wilhelmsburg | Wolgast | Wrangelsburg | Wusterhusen | Zemitz | Zempin | Zerrenthin | Ziethen | Zinnowitz | Zirchow | Züsedom | Züssow
Wikimedia Foundation.