Liste französischer Botschafter an der Hohen Pforte

Liste französischer Botschafter an der Hohen Pforte

Frankreich richtete 1535 eine ständige diplomatische Vertretung im Osmanischen Reich ein, als König François I. einen Bundesschluss mit Sultan Süleyman I. herbeizuführen suchte.

Inhaltsverzeichnis

Liste der Botschafter

Unter dem Ancien Régime

Sultan Ahmed III. empfängt den französischen Botschafter Charles de Ferriol.
Gemälde von Jean-Baptiste van Mour, 1699.
  • Jean de La Forêt 15351538
  • Antoine de Rincon 15381541
  • Antoine Escalin des Eymars 15411547
  • Gabriel de Luetz d'Aramont 15471553
  • Michel de Codignac 15531556
  • Jean Cavenac de la Vigne 15561566
  • Guillaume de Grandchamp de Grantrie 15661571
  • François de Noailles 15711575
  • Gilles de Noailles 15751579
  • Jacques de Germiny 15791585
  • Jacques Savary de Brèves 15851589
  • François Savary de Brèves 15891607
  • Jean-François de Gontaut-Biron 16071611
  • Achille de Harlay 16111620
  • Philippe de Harlay 16201631
  • Henry de Gournay 16311639
  • Jean de La Hay 16391665
  • Denis de La Haye 16651670
  • Charles Marie François Olier, marquis de Nointel 16701679
  • Gabriel Joseph La Vergne 16791686
  • Pierre de Girardin 16861689
  • Pierre Antoine Castagneres 16891692
  • Charles de Ferriol 16921711
  • Pierre Puchot 17111716
  • Jean-Louis de Usson 1716
  • Jean-Baptiste Louis Picon 17241728
  • Louis Sauveur Villeneuve 17281741
  • Michel-Ange Castellane 17411747
  • Roland Puchot 17471755
  • Charles Gravier, comte de Vergennes 17551768
  • François Emmanuel Guignard 17681784
  • Marie-Gabriel-Florent-Auguste de Choiseul-Gouffier 17841792

Französische Revolution und erstes Empire

Botschafter von 1815 bis 1914

  • Charles François de Riffardeau, marquis de Rivière 18151821
  • Florimond de Fay La Tour Maubourg 18211823
  • Armand Charles Guilleminot 18231832
  • Albin Reine Roussin 18321839
  • Edouard Pontois 18391841
  • François Adolphe Bourqueney 18441851
  • Charles La Valette 18511853
  • Edmond de Lacour 18531853
  • Achille Baraguey dHilliers 18531855
  • Edouard Antoine de Thouvenel 18551860
  • Charles La Valette 18601861
  • Lionel Désiré Marie François René Moustiers 18611866
  • Nicolas Prosper Bourée 18661870
  • Arthur de LaGuéronnière 18701871
  • Eugène Melchior Vogüé 18711875
  • Jean-François Guillaume Bourgoing 18751877
  • Hugues Fournier 18771880
  • Charles-Joseph Tissot 18801882
  • Emmanuel Henri Victurnien de Noailles 18821886
  • Gustave Louis Lannes Montebello 18861891
  • Paul Cambon 18911898
  • Jean Antoine Ernest Constans 18981909
  • Maurice Bompard 19091914

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der französischen Gesandten in Ankara — Die französische Auslandsvertretung im Osmanischen Reich wird in der Liste französischer Botschafter an der Hohen Pforte dargestellt. Vom 29. Oktober 1914 bis zum Kriegseintritt der USA am 6. April 1917 mit dem Deutschen Reich bzw am 21. April… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohe Pforte — Bâb ı âlî zu Osmanischen Zeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Y — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Topçu — Sandschak der Topçu Miniatur eines osmanischen Artilleristen (schw …   Deutsch Wikipedia

  • Völkermord an den Armeniern — Foto eines anonymen deutschen Reisenden: Armenier werden im April 1915 von osmanischen Soldaten aus Karphert (türkisch: Harput) in ein Gefangenenlager im nahen Mezireh (türkisch: Elazığ) geführt.[1] Der Völkermord an den Armeniern geschah während …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnische Geschichte — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Partikularismus — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Westverschiebung Polens — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2473607 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”