- Liste der Fließgewässer im Flusssystem Wilde Rodach
-
Die Liste der Fließgewässer im Flusssystem Wilde Rodach umfasst alle direkten und indirekten Zuflüsse der Wilden Rodach, soweit sie namentlich auf der Topographische Karte 1:10000 Bayern Nord (DK 10), im Kartenwerk des Stadtplandienstes der Euro-Cities AG oder in den Kartenservicesystem des Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) aufgeführt werden. Namenlose Zuläufe und Abzweigungen werden nicht berücksichtigt. Wenn nach dem Zusammenfluss zweier Gewässerabschnitte sich der Gewässername ändert, werden die beiden Zuflüsse als Quellzuflüsse separat angeführt, ansonsten erscheint der Teilbereichsname in Klammern. Die Längenangaben werden auf eine Nachkommastelle gerundet. Die Fließgewässer werden jeweils flussabwärts aufgeführt. Die orografische Richtungsangabe bezieht sich auf das direkt übergeordnete Gewässer.
Inhaltsverzeichnis
Wilde Rodach
Die Wilde Rodach ist der 21,1 km lange linke Quellfluss der Rodach.
Zuflüsse
- Direkte und indirekte Zuflüsse der Wilden Rodach
- Ortsgraben (rechts)
- Eisenbach (rechts)
- Aschengraben (links)
- Rosenbach (rechts)
- Wilder Rodachbach (links)
- Pechgraben (links)
- Triebersgraben (links)
- Zegast (rechts)
- Leupoldsbach (rechts)
- Thiemitz (rechts), 7,3 km
- Hinterer Rotenbach (rechts)
- Vordererer Rotenbach (rechts)
- Lamitz (rechts) 7,6 km
- Höllgraben (rechts)
- Wellesbach (rechts)
- Schwörwitz (rechts)
- Köstenbach (links), 6,3 km
- Flemersbach (rechts)
- Lambach (links)
- Krebsgraben (links)
- Schöpflbach (rechts)
- Wilde Leuschnitz (rechts)
Flusssystem Rodach
siehe Liste der Fließgewässer im Flusssystem Rodach
Weblinks
Kategorien:- Flusssystem Rodach
- Liste (Fließgewässer nach Flusssystem)
Wikimedia Foundation.